Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
to report an accident | reported, reported | | einen Unfall anzeigen | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
to boot so. (oder: sth.) | booted, booted | | jmdm./etw. einen Fußtritt geben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzeige | |||||||
anzeigen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
gab | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [ugs.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
to put a contract out on so. | einen Auftragskiller auf jmdn. ansetzen | ||||||
to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
Stay safe! | Gib auf dich acht (auch: Acht)! | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge | ||||||
awhile Adv. | eine Weile | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advertisement | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
display [TECH.] | die Anzeige Pl.: die Anzeigen - Bildschirm | ||||||
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
advert | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
notification | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
notice | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
gaugeAE / gageAE gaugeBE | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
note | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
report | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
annunciation | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
prompt | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
range | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
scale | die Anzeige Pl.: die Anzeigen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bekanntmachung, Notiz, Mitteilung, Bericht, Ankündigung, Nachricht, Display, Bescheid, Hinweis, Benachrichtigung, Zeitungsanzeige, Meldung, Zeichen, Indikation, Annonce, Kennzeichen |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung