Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of attendance | eine große Beteiligung | ||||||
a lot of attendance | eine große Teilnehmerzahl | ||||||
donation | die Spende Pl.: die Spenden | ||||||
offering | die Spende Pl.: die Spenden - in der Kirche | ||||||
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
bounty | die Spende Pl.: die Spenden | ||||||
contribution | die Spende Pl.: die Spenden | ||||||
gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
big gun | große Nummer | ||||||
swivet (Amer.) | große Aufregung | ||||||
score | große Anzahl | ||||||
array | große Anzahl | ||||||
muchness | große Anzahl |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spende | |||||||
spenden (Verb) | |||||||
große | |||||||
groß (Adjektiv) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
gab | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a great many | eine große Anzahl | ||||||
a great deal | eine große Menge | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
ample Adj. | groß |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
to try hard | tried, tried | | sichDat. große Mühe geben | ||||||
to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
to boot so. (oder: sth.) | booted, booted | | jmdm./etw. einen Fußtritt geben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good deal of | eine große Menge | ||||||
a major honorAE a major honourBE | eine große Ehre | ||||||
a large number of voters | eine große Wählerzahl | ||||||
a big fuck-up [vulg.] | eine große Scheiße [vulg.] | ||||||
a wide range of | eine große Auswahl von | ||||||
a huge amount of | eine große Menge von | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
to roll out the red carpet [fig.] | einen großen Bahnhof bereiten [fig.] | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
to boast | boasted, boasted | | eine (dicke (oder: große)) Lippe riskieren [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a big price rise | eine große Preiserhöhung | ||||||
She tried hard. | Sie gab sichDat. große Mühe. | ||||||
He tried hard. | Er gab sichDat. große Mühe. | ||||||
a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
It would be of great help to us | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
It would assist us greatly | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
It is very important that ... | Es spielt eine große Rolle, dass ... | ||||||
Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
a substantial remittance | eine größere Überweisung | ||||||
a larger quantity of | eine größere Menge von |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
maximum Adj. | Größt... | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
superlarge Adj. | Größt... | ||||||
greater than [MATH.] | größer als | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Redebeitrag, Anerbieten, Zuwendung, Geldspende, Börsenangebot, Emissionsangebot, Kontribution |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung