Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag erteilen | ||||||
to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
to boot so. (oder: sth.) | booted, booted | | jmdm./etw. einen Fußtritt geben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
gab | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
the gift of the gab | ein flottes Mundwerk | ||||||
the gift of the gab | ein gesundes Mundwerk | ||||||
the gift of the gab | ein gutes Mundwerk | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There is bound to be someone. | Es wird immer einen geben. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
she said yes | sie gab ihm ihr Jawort | ||||||
He made no reply. | Er gab keine Antwort. | ||||||
I did my best | Ich gab mein Bestes |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
counsel | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
suggestion | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
piece of advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
tip - piece of advice | der Ratschlag Pl.: die Ratschläge | ||||||
gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
advice | die Ratschläge | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
gift of the gab | die Redegabe Pl.: die Redegaben | ||||||
home improvement advice | Ratschläge für Heimwerker | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rat, Anraten, Brennerspitze, Hinweisgabe, Brennermundstück, Wink, Suggestion, Empfehlung, Zahlungsankündigung, Ratschläge, Beratung |
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung