Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
she said yes | sie gab ihm ihr Jawort | ||||||
She gave herself up to him. | Sie gab sichAkk. ihm hin. | ||||||
I gave him the apple. | Ich habe ihm den Apfel gegeben. | ||||||
a lot of time | viel Zeit | ||||||
He made no reply. | Er gab keine Antwort. | ||||||
I did my best | Ich gab mein Bestes | ||||||
she did her best | sie gab ihr Bestes | ||||||
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie fühlen mit ihm mit. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ihm | |||||||
es (Pronomen) | |||||||
er (Pronomen) | |||||||
gab | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
heaps of time | viel Zeit | ||||||
me-time | Zeit für mich | ||||||
me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
Time is short. | Die Zeit drängt. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
of its day | seiner Zeit | ||||||
gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
time unit | die Zeitmengeneinheit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at all times | zu jeder Zeit | ||||||
at any time | zu jeder Zeit | ||||||
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
over time | mit der Zeit | ||||||
at any time whatsoever | zu irgendeiner Zeit | ||||||
at any time | zu irgendeiner Zeit | ||||||
at any time at all | zu irgendeiner Zeit | ||||||
in a day | zu einer Zeit | ||||||
in due course | zu seiner Zeit | ||||||
sinsyne Adv. veraltet (Scot.) | seit jener Zeit | ||||||
at the time | zu der Zeit | ||||||
while so. is still alive | zu jmds. Lebzeiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
he Pron. | er | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen |
Werbung
Grammatik |
---|
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Komma bei mehrteiligen Zeit- und Datumsangaben Wir treffen Freitag, 23. August(,) in Amsterdam ein. |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung