Mögliche Grundformen

ihm
 es (Pronomen)
 er (Pronomen)
gab
 geben (Verb)
 sich geben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich geben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Ausdruck, Vokabel, Verbal, Losungswort

Grammatik

Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Pronomen
Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort.
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

er gab ihm ängstlich das GEld Letzter Beitrag: ­ 30 Mai 08, 15:25
He gave him the money.....? Danke!2 Antworten
gab ihm die HeimatLetzter Beitrag: ­ 01 Mai 11, 12:46
Context: Das kimbrische Volk gab die Heimat, der Vater G, durch seinen alten Adel die glänze…2 Antworten
Wer gab ihm seinen Spitznamen?Letzter Beitrag: ­ 16 Mär. 08, 15:00
Kann ich sagen: "Who gave him his nickname?"? Danke im Voraus!2 Antworten
"Ich gab ihm mit Gesten zu verstehen..."Letzter Beitrag: ­ 26 Jul. 16, 12:40
"Der ältere Chinese sprach zwar kein Wort Englisch, aber es gelang mir, ihm mit Gesten zu ve…8 Antworten
Das gab's noch nieLetzter Beitrag: ­ 07 Sep. 05, 17:06
Ein neues Produkt wurde entwickelt, und der Erfinder schreibt in seiner Pressemitteilung: "…2 Antworten
Das gab's noch nieLetzter Beitrag: ­ 04 Okt. 05, 09:24
Es geht um ein neues Produkt (Do it yourself Produkte). "Dieses Produkt [hat die und die Ei…1 Antworten
daß ihm jedes Wort ernst warLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 04, 12:59
Und als ich die Angst in seinen Augen sah wußte ich, daß ihm jedes Wort ernst war. that he …1 Antworten
das gesuchte wortLetzter Beitrag: ­ 13 Jul. 06, 10:56
??? thanks.11 Antworten
das Wort redenLetzter Beitrag: ­ 16 Jan. 05, 16:52
Ich will hier nicht dem/der <Was-auch-Immer> das Wort reden.4 Antworten
das Wort uebernehmen...Letzter Beitrag: ­ 01 Sep. 04, 16:21
Nachdem X ausfuehrlich die technischen Fragen beantwortet hatte, uebernahm Y das Wort! Bin…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.