Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ihm | |||||||
es (Pronomen) | |||||||
er (Pronomen) | |||||||
gab | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
to give so. no quarter [fig.] | jmdm. kein (auch: keinen) Pardon geben | ||||||
Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen | ||||||
There are no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
There's no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
not a whit | kein bisschen | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
the gift of the gab | ein flottes Mundwerk | ||||||
the gift of the gab | ein gesundes Mundwerk |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she said yes | sie gab ihm ihr Jawort | ||||||
He made no reply. | Er gab keine Antwort. | ||||||
She gave herself up to him. | Sie gab sichAkk. ihm hin. | ||||||
there is no difference between | es gibt keinen Unterschied zwischen | ||||||
there's no excuse for that | dafür gibt es keine Entschuldigung | ||||||
I gave him the apple. | Ich habe ihm den Apfel gegeben. | ||||||
Not having given you any authority ... | Da wir Ihnen keine Weisungsbefugnis gegeben haben ... | ||||||
I did my best | Ich gab mein Bestes | ||||||
she did her best | sie gab ihr Bestes | ||||||
you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie fühlen mit ihm mit. | ||||||
rumorsAE abounded rumoursBE abounded | es gab zahlreiche Gerüchte | ||||||
She tried hard. | Sie gab sichDat. große Mühe. | ||||||
He gave in gracefully. | Er gab charmant nach. Infinitiv: nachgeben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | kein | ||||||
barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
none Adv. | kein bisschen | ||||||
any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
of wide scope | mit großem Spielraum | ||||||
none other than | kein anderer als | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scope | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
space [fig.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
play [TECH.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
margin | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
latitude | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
elbow room (auch: elbowroom, elbow-room) | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
margin for maneuverAE margin for manoeuvreBE | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
margin of maneuverAE margin of manoeuvreBE | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
margin of slack | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
range | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
room for maneuverAE room for manoeuvreBE | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
tolerance | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
wiggle room (Amer.) [fig.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
he Pron. | er | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Reichweite, Bereich, Raum, Toleranz, Bandbreite, Spiel, Handlungsspielraum, Bewegungsfreiheit, Platz, Abgrenzung |
Grammatik |
---|
kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
Kein Komma bei mehrteiligen Nebensatzeinteilungen Es ist zu schön, als dass es wirklich wahr sein könnte. |
kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
Werbung