Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (auch: in Frage) | ||||||
without question | ohne Frage | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
The point is moot. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
the question came up | die Frage erhob sichAkk. | ||||||
Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
this very question | genau diese Frage | ||||||
you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
The question in dispute ... | Die strittige Frage ... | ||||||
The question doesn't arise. | Die Frage ist belanglos. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
keine | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
Frage | |||||||
sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
fragen (Verb) | |||||||
gar | |||||||
garen (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not any | gar keine | ||||||
not any | keine | ||||||
interrogative Adj. | Frage... | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | gar nichts | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | gar nichts | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | gar nichts | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines | ||||||
backyard Adj. (Amer.) | Garten... | ||||||
sod all (Brit.) [sl.] | rein gar nichts | ||||||
even less | schon gar nicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | keine | ||||||
cooked Adj. | gar | ||||||
done Adj. | gar | ||||||
whatever Adv. | gar | ||||||
even Adv. | gar | ||||||
not a dreg | gar nichts | ||||||
precisely nothing | gar nichts | ||||||
beyond all question | außer Frage | ||||||
beyond question | außer Frage | ||||||
without question | außer Frage | ||||||
well and truly | ganz und gar | ||||||
no reason/evidence whatever | gar keinen Grund/Beweis | ||||||
holus-bolus (Amer.) [ugs.] veraltet | ganz und gar | ||||||
eligible Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
demand | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
issue | die Frage Pl.: die Fragen - Problem | ||||||
query | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
gar [ZOOL.] | die Knochenhechte wiss.: Lepisosteidae | ||||||
budgetary matters Pl. | die Haushaltsfragen | ||||||
realgar [MIN.] | der Realgar | ||||||
red arsenic [MIN.] | der Realgar | ||||||
sandarac seltener: sandarach [CHEM.][MIN.] | der Realgar | ||||||
red orpiment [MIN.] | der Realgar - As2S2 | ||||||
liability rules [JURA] | die Haftungsfragen | ||||||
practices and dominant positions [KOMM.] | die Monopolfragen [EU] | ||||||
cross-question | Frage im Kreuzverhör |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's Hobson's choice. | Dies oder gar nichts. | ||||||
not a sausage (Brit.) [ugs.] [fig.] veraltend | (rein) gar nichts | ||||||
Not half bad! [ugs.] | Gar nicht so übel! | ||||||
a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
lock, stock and barrel | ganz und gar | ||||||
in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
sweet Fanny Adams (Brit.) [sl.] | rein gar nichts | ||||||
bugger all [vulg.] [sl.] hauptsächlich (Brit.) | rein gar nichts | ||||||
a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
There are no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
There's no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. |
Werbung
Grammatik |
---|
Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Wohin geht ihr? |
Werbung