Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer [COMP.] | der Computer Pl.: die Computer | ||||||
computer [COMP.] | der Rechner Pl.: die Rechner | ||||||
computer | die Datenverarbeitungsanlage Pl.: die Datenverarbeitungsanlagen | ||||||
computer | elektronische Rechenanlage | ||||||
computer | der Preisrechner Pl.: die Preisrechner | ||||||
computer | die Rechenmaschine Pl.: die Rechenmaschinen | ||||||
computer | das Rechengerät Pl.: die Rechengeräte | ||||||
large-capacity computer | der Großrechner Pl.: die Großrechner | ||||||
computer [COMP.] | die Rechenanlage Pl.: die Rechenanlagen | ||||||
multi-address computer [COMP.] | der Mehradressrechner | ||||||
single-address computer [COMP.] | der Einadressrechner | ||||||
single-chip computer [TECH.] | der Ein-Chip-Computer Pl.: die Ein-Chip-Computer | ||||||
single-board computer [COMP.] | der Einplatinenrechner Pl.: die Einplatinenrechner | ||||||
computer [COMP.] | der Elektronenrechner Pl.: die Elektronenrechner veraltet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gebrauchter | |||||||
gebraucht (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
used Adj. | gebraucht | ||||||
reach-me-down Adj. (Brit.) | gebraucht | ||||||
hand-me-down Adj. | gebraucht | ||||||
second-hand Adj. | gebraucht | ||||||
second hand | gebraucht | ||||||
most commonly used | am häufigsten gebraucht | ||||||
fit for nothing | zu nichts zu gebrauchen | ||||||
computer based | computergestützt Adj. | ||||||
computer calculated [TECH.] | computerberechnet Adj. | ||||||
computer numerically controlled [COMP.] | CNC-geregelt | ||||||
computer-oriented Adj. | computerorientiert | ||||||
computer-assisted Adj. | computerunterstützt | ||||||
computer-assisted Adj. | computergestützt | ||||||
computer-based Adj. | rechnergestützt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt | ||||||
computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren | ||||||
You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
We need ... | Wir brauchen ... | ||||||
could do with sth. | könnte etw.Akk. gebrauchen | ||||||
I could do with ... | Ich könnte ... gebrauchen | ||||||
Can you make use of that? | Kannst du das gebrauchen? | ||||||
will take 20 days | wird 20 Tage brauchen | ||||||
will take about 20 days | wird etwa 20 Tage brauchen | ||||||
will take at least 3 days | wird wenigstens 3 Tage brauchen | ||||||
Parents need perseverance. | Eltern brauchen Ausdauer. | ||||||
I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
How long will you require to ...? | Wie lange werden Sie brauchen, um ...? | ||||||
How much time would you require to ...? | Wie viel Zeit werden Sie brauchen, um ...? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
good for nothing | zu nichts zu gebrauchen | ||||||
The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Ohne Fugenelement Angst + Hase |
Nomen + Adjektiv ohne Fugenelement Bild + hübsch |
Kein Punkt bei Buchstabenwörtern (Akronymen) UNO |
Werbung