Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
artisan | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
craftsman | craftswoman | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
mechanic | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
tradesman | tradeswoman | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
craftsperson | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
tradespeople plural noun | die Handwerker | ||||||
craftsmen Pl. | die Handwerker | ||||||
craftspeople plural noun | die Handwerker | ||||||
workman | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
manufacturer | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
craftsman | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
qualified skilled worker | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
handcrafter | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
handicraftsman | der Handwerker Pl.: die Handwerker |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geeigneter | |||||||
geeignet (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appropriate Adj. | geeignet | ||||||
convenient Adj. | geeignet | ||||||
eligible Adj. | geeignet | ||||||
suitable Adj. | geeignet | ||||||
fit Adj. | geeignet | ||||||
proper Adj. | geeignet | ||||||
able Adj. | geeignet | ||||||
adequate Adj. | geeignet | ||||||
practical Adj. | geeignet | ||||||
adapted Adj. | geeignet | ||||||
applicable Adj. | geeignet | ||||||
apposite Adj. | geeignet | ||||||
fitting Adj. | geeignet | ||||||
acceptable Adj. | geeignet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after suitable preparation | nach geeigneter Aufbereitung | ||||||
after suitable preparation | nach geeigneter Vorbereitung | ||||||
We have the builders in. (Brit.) | Wir haben die Handwerker im Haus | ||||||
a wagon of suitable size | ein Waggon geeigneter Größe | ||||||
a wagon of suitable type | ein Waggon von geeigneter Art | ||||||
a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
suitable as collateral | als Sicherheit geeignet | ||||||
He's not suited for a doctor. | Er eignet sichAkk. nicht zum Arzt. | ||||||
He's not suited for a doctor. | Er eignet sichAkk. nicht als Arzt. | ||||||
not suited for our market | für unseren Markt nicht geeignet | ||||||
Not in a salableAE condition. Not in a saleableBE condition. | Nicht zum Verkauf geeignet. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kunsthandwerker, Handwerkerin, Einzelhändler, Gewerbetreibende, Kunstgewerbler, Kunstgewerblerin |
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Infinitiv ohne 'zu' Bei den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen steht der Infinitiv ohne zu. |
Werbung