Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at large | auf freiem Fuß | ||||||
| on the loose | auf freiem Fuß | ||||||
| on bail [JURA] | gegen Kaution | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| about Adv. | gegen | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| on a cash basis | gegen bar | ||||||
| against cash | gegen bar | ||||||
| for spot cash | gegen bar | ||||||
| wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
| for ready money | gegen bar | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| afoot Adv. | zu Fuß | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| Don't mind if I do! | Ich bin so frei! | ||||||
| to let one's mind wander | seinen Gedanken freien Lauf lassen | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
| to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem Holzweg sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. | ||||||
| I disapprove of the memorial. | Ich bin gegen das Denkmal. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| at his premises | auf seinem Grundstück | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| He knows his stuff. | Er ist auf Draht. | ||||||
| Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
| Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free enterprise economy [WIRTSCH.] | auf freiem Unternehmertum basierende Volkswirtschaft | ||||||
| speed restriction on main track [TECH.] | Langsamfahrstelle auf freier Strecke | ||||||
| competitive loan [WIRTSCH.] | Darlehen auf dem freien Markt | ||||||
| free market pricing [FINAN.] | Preisbildung auf dem freien Markt | ||||||
| price on the free market | Preis auf dem freien Markt | ||||||
| junction signal [TECH.] | Hauptsignal an Abzweigungen auf freier Strecke mit Richtungsanzeiger [Eisenbahn] | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| fuss | die Aufregung Pl. | ||||||
| fuss | das Getue kein Pl. | ||||||
| fuss | aufgeregte Geschäftigkeit | ||||||
| fuss | das Aufhebens auch: Aufheben kein Pl. | ||||||
| fuss | großes Aufhebens (auch: Aufheben) | ||||||
| fuss | der Hokuspokus kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Sicherheit, Bürgin, Bürgschaft, Valeur, Sicherheitsleistung, Bürge, Expromission, Eviktion | |
Grammatik |
|---|
| gegen gegen + Beweis |
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
Werbung






