Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
| against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
| contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
| in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
| for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
| against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
| against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
| business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
| legal stipulations regarding X are as follows | dazu bestimmt das Gesetz | ||||||
| Prussian defeat of Austria | die Niederlage Österreichs gegen Preußen | ||||||
| He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
| All citizens are subject to the law. | Alle Bürger unterstehen dem Gesetz. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| objection to a bill [POL.] | Einspruch gegen ein Gesetz | ||||||
| Law Against Unfair Competition [JURA] | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb [Abk.: UWG] | ||||||
| antitrust law [JURA] | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung | ||||||
| Law Against Restraints on Competition [FINAN.] | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen | ||||||
| law against unfair competition [JURA] | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb [Abk.: UWG] | ||||||
| Act Against Unfair Competition [JURA] | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb [Abk.: UWG] | ||||||
| sumptuary law (Brit.) [HIST.][JURA] | Gesetz gegen den Aufwand | ||||||
| fair trade law [JURA] | Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb | ||||||
| sumptuary laws Pl. (Brit.) [HIST.][JURA] | Gesetze gegen übertriebenen Luxus | ||||||
| lemon laws [JURA] | Gesetze gegen den Import minderwertiger Waren | ||||||
| European Convention providing a uniform Law on arbitration | Europäisches Übereinkommen betreffend ein einheitliches Gesetz über die Schiedsgerichtsbarkeit | ||||||
| law [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
| act [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
| statute [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
| to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
| cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| about Adv. | gegen | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| on a cash basis | gegen bar | ||||||
| against cash | gegen bar | ||||||
| for spot cash | gegen bar | ||||||
| according to law | nach dem Gesetz | ||||||
| wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
| under law [JURA] | nach dem Gesetz | ||||||
| conformable to law [JURA] | dem Gesetz entsprechend | ||||||
| conformable to law [JURA] | dem Gesetz gemäß | ||||||
| for ready money | gegen bar | ||||||
| beyond the law [JURA] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
| by operation of law | kraft Gesetzes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
| Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| gegen gegen + Beweis |
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung







