Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| testament - last will and testament | letzter Wille | ||||||
| last will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| testament - last will and testament [JURA] | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| last will and testament [JURA] | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| mutual agreement | gegenseitiges Einvernehmen | ||||||
| mutual understanding | gegenseitiges Verständnis | ||||||
| sideswipe | gegenseitiges Streifen | ||||||
| deadlock [TECH.] | gegenseitiges Sperren | ||||||
| deadly embrace [TECH.] | gegenseitiges Sperren | ||||||
| Old Testament [REL.] | Altes Testament [Bibel] | ||||||
| Berlin will [JURA] | Berliner Testament | ||||||
| New Testament [Abk.: NT] [REL.] | Neues Testament [Bibel] | ||||||
| living will [JURA] | biologisches Testament | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gegenseitiges | |||||||
| gegenseitig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intestate Adj. | ohne Testament | ||||||
| by will | durch Testament | ||||||
| mutual Adj. | gegenseitig | ||||||
| reciprocal Adj. | gegenseitig | ||||||
| reciprocative Adj. | gegenseitig | ||||||
| two-way Adj. | gegenseitig | ||||||
| Old Testament - used before noun Adj. [REL.] | alttestamentlich | ||||||
| New Testament [REL.] | neutestamentlich Adj. | ||||||
| interdependent Adj. | gegenseitig abhängig | ||||||
| syndetic Adj. | gegenseitig bezogen | ||||||
| cooperativeAE  Adj. co-operativeBE / cooperativeBE Adj.  | gegenseitig förderlich | ||||||
| interpenetrative Adj. | gegenseitig durchdringend | ||||||
| coadjutant Adj. | sichDat. gegenseitig beistehend | ||||||
| mutually explanatory | sichAkk. gegenseitig erklärend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| each other | sich gegenseitig | ||||||
| one another | sich gegenseitig | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| 'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc…  | 
|  ler Das Suffux ler ist eine Nebenform von → er. Es bildet ebenfalls männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören.  | 
| Allgemeine Regel ein bunter Abend  | 
Werbung






