Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mental balance | geistige Ausgeglichenheit | ||||||
balance | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
equilibrium - Pl.: equilibriums, equilibria | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
concinnity | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
stability | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
even temper [PSYCH.] | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
regime auch: régime | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
grade [TECH.] | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
retard | geistig Zurückgebliebener | ||||||
mentally retarded | geistig Zurückgebliebener | ||||||
mental derangement | geistige Umnachtung | ||||||
brainwork | geistige Arbeit | ||||||
intellectual work | geistige Arbeit | ||||||
mental fatigue | geistige Ermüdung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geistige | |||||||
geistig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mental Adj. | geistig | ||||||
spiritual Adj. | geistig | ||||||
intellectual Adj. | geistig | ||||||
mentally disabled | geistig behindert | ||||||
deranged Adj. | geistig verwirrt | ||||||
disturbed Adj. | geistig verwirrt | ||||||
lowbrow Adj. | geistig anspruchslos | ||||||
mentally retarded | geistig zurückgeblieben | ||||||
slug brained | geistig lahm | ||||||
vacantly Adv. | geistig abwesend | ||||||
mentally deranged | geistig umnachtet [ugs.] | ||||||
mentally deficient | geistig minderbemittelt [ugs.] [pej.] | ||||||
not that bright | geistig minderbemittelt [ugs.] [pej.] | ||||||
mentally handicapped obsolet | geistig behindert | ||||||
in the mind's eye | vor dem geistigen Auge | ||||||
of sound mind | im Vollbesitz der geistigen Kräfte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to recover one's balance | die Ausgeglichenheit wiedererlangen | ||||||
to believe | believed, believed | | geistig fassen | fasste, gefasst | | ||||||
to derange so. | deranged, deranged | | jmdn. geistig verwirren | verwirrte, verwirrt | | ||||||
to animate so. | animated, animated | | jmdn. geistig beleben | belebte, belebt | | ||||||
to dumb sth. ⇔ down | das geistige Niveau von etw.Dat. senken | senkte, gesenkt | | ||||||
to visualizeAE sth. mentally to visualiseBE / visualizeBE sth. mentally | visualized, visualized / visualised, visualised | | sichAkk. etw.Akk. vor seinem geistigen Auge vorstellen | ||||||
to be of sound mind and disposing memory | im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte sein | war, gewesen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dumb down [ugs.] | das geistige Niveau so weit herunterschrauben, dass eine breite Masse erreicht wird |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Equilibrium, Balance, Stabilität, Bilanz, Staffelungsstufe, Äquilibrium, Abschlussbetrag, Saldostand, Anspruchsklasse, Auswuchtung, Regierungssystem, Zentesimalgrad, Kippfestigkeit |
Grammatik |
---|
Gattungsbezeichnungen Die Gattungsbezeichnungen sind eine Untergruppe der Konkreta. |
Eigennamen Eigennamen bezeichnen Lebewesen, geographische Einheiten, geistige Werke usw. Sie werden nur für ein Individuum, ein individuelles Ding, Exemplar oder Werk verwendet. |
Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
Eigennamen |
Werbung