Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In compliance with your instructions ... | Gemäß Ihren Weisungen ... | ||||||
In compliance with your request ... | Gemäß Ihrer Bitte ... | ||||||
In compliance with your wish ... | Gemäß Ihrer Bitte ... | ||||||
in compliance with your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
according to your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Sachen! | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
under this term | gemäß dieser Klausel | ||||||
according to sample | gemäß dem Muster | ||||||
according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
the way I see it | nach meiner Einschätzung | ||||||
according to section ... | gemäß Paragraph ... | ||||||
in accordance with section ... | gemäß Paragraph ... | ||||||
with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assessment | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
evaluation | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
rating | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
appraisal | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
appreciation | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
estimation | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
valuation | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
appraisement | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
estimate [VERSICH.] | die Einschätzung Pl.: die Einschätzungen | ||||||
speed rating | Einschätzung der Geschwindigkeit | ||||||
assessment of risks | Einschätzung von Risiken | ||||||
threat assessment [POL.] | Einschätzung der Bedrohungslage | ||||||
acid-test ratio [Abk.: ATR] [Abk.: ATR] [FINAN.] | Einschätzung der Kreditwürdigkeit | ||||||
asset ratio test [FINAN.] | Einschätzung der Kreditwürdigkeit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appropriate Adj. | gemäß | ||||||
corresponding Adj. | gemäß | ||||||
pursuant Adj. | gemäß | ||||||
quirky Adj. | eigen | ||||||
peculiar Adj. | eigen | ||||||
inherent Adj. | eigen | ||||||
distinct Adj. | eigen | ||||||
appropriate Adj. | eigen | ||||||
innate Adj. | eigen | ||||||
particular Adj. | eigen | ||||||
idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
private Adj. | eigener | eigene | eigenes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hers Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
theirs Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
yours Pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Höflichkeitsform | ||||||
according to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
in accordance with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
according as | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
as per | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
in compliance with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
pursuant to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
under Präp. | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
in agreement with | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
referred to | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
after Präp. | gemäß Präp. +Dat. | ||||||
agreeable to | gemäß Präp. +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beurteilung, Begutachtung, Bewertung, Segelklasse, Schätzwert, Nennbetrieb, Bemessung, Bilanzbewertung, Evalvation, Wertung, Einheitsleistung, Abschätzung, Nenngrößen, Wertgutachten, Evaluierung, Schätzen, Boniturnote, Wertbestimmung, Würdigung, Evaluation |
Grammatik |
---|
Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrer Bedeutung Konjunktionen können nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, in → verschiedene Bedeutungsgruppen eingeteilt werden. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung