Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
was | |||||||
be (Verb) | |||||||
brauche | |||||||
der Brauch (Substantiv) | |||||||
der Brauch (Substantiv) | |||||||
brauchen (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Pron. | das, was | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
which Pron. | was - Relativpronomen | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quite the thing | genau was ich wollte | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
a little bird told me | das hat mir ein Vöglein gezwitschert | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
if you don't mind my saying | wenn ich das sagen darf | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
You've made your bed, now you must lie in it. | Was man sichDat. eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln. | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
A little bird told me. | Das hat mir ein Vöglein gezwitschert. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
coenesthesiaAE / coenoesthesiaAE auch: coenesthesisAE [PSYCH.] coenoesthesiaBE auch: coenaesthesisBE [PSYCH.] | das Ich-Gefühl Pl. | ||||||
the very reverse | das genaue Gegenteil | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
custom | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
rite | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
fashion | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
practice | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
habit | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
usage | der Brauch kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
just Adv. | genau | ||||||
what Adv. Pron. | was | ||||||
accurate Adj. | genau | ||||||
exact Adj. | genau | ||||||
precise Adj. | genau | ||||||
precisely Adv. | genau | ||||||
accurately Adv. | genau | ||||||
detailed Adj. | genau | ||||||
minute Adj. | genau | ||||||
right Adv. | genau | ||||||
specific Adj. | genau | ||||||
strict Adj. | genau | ||||||
exactly Adj. | genau | ||||||
strictly Adv. | genau |
Werbung
Grammatik |
---|
wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
irgendwas, irgendwer, wer, was Die Indefinitpronomen wer und was mit ihren verstärkenden Formen irgendwer und irgendwas gelten als umgangssprachlich. Sie haben keine Pluralformen. Im Singular wird nicht nach mas… |
'wer / was' als Relativpronomen Wer nicht hören will, muss fühlen. |
Werbung