| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guidance | die Beratung Pl.: die Beratungen | ||||||
| guidance | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
| guidance | die Leitung Pl. | ||||||
| general [MILIT.] | der General Pl.: die Generäle/die Generale | ||||||
| guidance | die Anleitung Pl.: die Anleitungen | ||||||
| guidance | die Leitlinie Pl.: die Leitlinien | ||||||
| guidance | die Lenkung Pl.: die Lenkungen | ||||||
| guidance | die Handlungsempfehlung Pl.: die Handlungsempfehlungen | ||||||
| guidance | die Hinweise | ||||||
| guidance | die Orientierungshilfe Pl.: die Orientierungshilfen | ||||||
| guidance | die Anlenkung Pl.: die Anlenkungen | ||||||
| general | Allgemeines | ||||||
| general [MILIT.] | der Feldherr Pl.: die Feldherren | ||||||
| guidance [TECH.] | die Führung Pl.: die Führungen - mechanisch | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| general Adj. | allgemein | ||||||
| general Adj. | üblich | ||||||
| general Adj. | generell | ||||||
| general Adj. | normal | ||||||
| general Adj. | global | ||||||
| general Adj. | Allgemein... | ||||||
| general Adj. | allseitig | ||||||
| general Adj. | allgemeingültig auch: allgemein gültig | ||||||
| general Adj. | gewöhnlich | ||||||
| general Adj. | breit | ||||||
| general Adj. | landläufig | ||||||
| general Adj. | unbestimmt | ||||||
| general Adj. | General... | ||||||
| for guidance | zur Anleitung | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get a general idea | got, got/gotten | | sichDat. einen Überblick verschaffen | ||||||
| to record in the general ledger | recorded, recorded | | im Hauptbuch eintragen | trug ein, eingetragen | | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caviar to the general | Kaviar fürs Volk | ||||||
| subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
| a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
| conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
| finds general approval | findet allgemeinen Anklang | ||||||
| site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
| to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
| By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
| the general conditions | die allgemeinen Bedingungen | ||||||
| the maximum possible guidance | das Höchstmaß an möglicher Unterstützung | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| direction, guiding, tutelage, leadership, steering, guideline, guide, government | |
| Grammatik | 
|---|
| Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven ist die Pluralbildung sowohl im ersten als auch im zweiten Wort möglich. | 
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … | 
| Der Akkusativ (Der Wenfall) Der Akkusativ wird auch Wenfall genannt, weil man oft mit "wen oder was" nach ihm fragen kann. | 
| Verschmelzung obligatorisch • Die Verbindungen sind – wenn nicht anders erwähnt – nur mit den standardsprachlichen Verschmelzungen am, beim, im, vom, zum und zur obligatorisch. • Für die nicht standardsprach… | 
Werbung







