Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geometrical locus | geometrischer Ort | ||||||
geometric locus | geometrischer Ort | ||||||
locus [AVIAT.] | geometrischer Ort | ||||||
high-water locus [TECH.] | geometrischer Ort der Hochwasser | ||||||
high tide locus [GEOL.] | geometrischer Ort der Hochwasser | ||||||
locus of high tide [TECH.] | geometrischer Ort der Hochwasser | ||||||
locus of high water [TECH.] | geometrischer Ort der Hochwasser | ||||||
place | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
location | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
spot | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
scene - place where an incident occured | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
locality | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
city | der Ort Pl.: die Orte | ||||||
site | der Ort Pl.: die Orte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geometrischer | |||||||
geometrisch (Adjektiv) | |||||||
Ort | |||||||
orten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
local Adj. | vor Ort | ||||||
on the ground - at the place of interest or importance, where something is happening | vor Ort | ||||||
on the spot | vor Ort | ||||||
in situ | vor Ort | ||||||
locally Adv. | vor Ort | ||||||
on-site Adj. | vor Ort | ||||||
at the face | vor Ort | ||||||
on location | vor Ort | ||||||
on site | vor Ort | ||||||
in situ | am Ort | ||||||
on the spot | am Ort | ||||||
at face [TECH.] | vor Ort [Bergbau] | ||||||
in the face | vor Ort [Bergbau] | ||||||
inward auch: inwards Adv. | vor Ort |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
official reserve transactions Pl. [Abk.: ORT] [FINAN.] | offizielle Reservetransaktionen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
haunt | häufig besuchter Ort | ||||||
haunted place | Ort, an dem es spukt | ||||||
hexahedron | geometrische Figur mit 6 Flächen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am rechten Ort | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am richtigen Ort | ||||||
in the right place at the right time | zur richtigen Zeit am richtigen Ort | ||||||
to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a certain place | an einem bestimmten Ort | ||||||
select the point which suits him best | den Ort auswählen, der ihm am besten liegt | ||||||
place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
the point so chosen by the seller | der vom Verkäufer gewählte Ort | ||||||
dispatching (auch: despatching) the goods to that place | die Versendung der Ware an diesen Ort | ||||||
the seller may select the point | der Verkäufer kann den Ort auswählen | ||||||
a number of picturesque places | eine Reihe malerischer Orte |
Werbung
Grammatik |
---|
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Die Adverbklassen Je nach Funktion und Bedeutung werden die Adverbien in verschiedene Klassen eingeteilt. |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung