Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
to come apart at the seams | aus den Fugen geraten [fig.] | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gerät | |||||||
geraten (Verb) | |||||||
Fugen | |||||||
die Fuge (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
determination of efficiency from summation of losses [TECH.] | Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Einzelverlusten | ||||||
maximum stopping time from record/reproduce speed [TECH.] | maximale Stoppzeit aus der Aufzeichnungs-Wiedergabegeschwindigkeit | ||||||
machine | das Gerät Pl. | ||||||
tool | das Gerät Pl. | ||||||
equipment | das Gerät kein Pl. - Ausrüstung | ||||||
device [TECH.] | das Gerät Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
for reasons of his own | aus nur ihm selbst bekannten Gründen | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
It simply consists of | Es besteht lediglich aus | ||||||
It mostly consists of | Zumeist besteht es aus | ||||||
School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
She swept from the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
fugal Adj. | im Fugenstil | ||||||
jointless Adj. | ohne Fuge - nachgestellt | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt | ||||||
Scottish auch: Scots Adj. | aus Schottland | ||||||
from childhood | aus Kindertagen | ||||||
Québecois auch: Québécois, Quebecois Adj. | aus Quebec | ||||||
due to illness | aus Krankheitsgründen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tool, Apparatur, Ausrüstungsgegenstand, Aggregat, Instrument, Werkzeug, Arbeitshilfe, Anlage, Maschine, Hilfsmittel, Einrichtung, Daumenstanzmesser, Apparat, Aufsteckschlüssel, Ausrüstung, Utensil, Vorrichtung, Arbeitsgerät |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung