Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tun | |||||||
| tunen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has a say in the matter. | Er hat etwas dabei zu sagen. | ||||||
| It would be in bad taste to do that. | Es wäre geschmacklos, das zu tun. | ||||||
| It's not my responsibility to do that. | Ich bin nicht dafür verantwortlich, das zu tun. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name ist mir gerade entfallen. | ||||||
| Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
| Are you up for it? | Bist du dabei? | ||||||
| Are you up for it? | Seid ihr dabei? | ||||||
| I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
| That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| There's nothing to it. | Es ist nichts dabei. | ||||||
| She has just left. | Sie ist gerade weggegangen. | ||||||
| There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
| to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
| overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
| Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
| to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | völlig zu sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
| just enough to live | gerade genug um zu leben | ||||||
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| in an endeavorAE to do sth. in an endeavourBE to do sth. | in dem Bestreben, etw.Akk. zu tun | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| just Adv. | gerade | ||||||
| straight Adj. | gerade | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| although Konj. | dabei Adv. - obwohl | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| direct Adj. | gerade | ||||||
| exactly Adv. | gerade | ||||||
| currently Adv. | gerade | ||||||
| precisely Adv. | gerade | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
| obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| straight | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
| tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
| tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
| linear slope | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufrecht, offen, geradlinig, gradlinig, eben, just, soeben, unmittelbar, geradzahlig, ehrlich, genau, direkt | |
Grammatik |
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung






