Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You should sit up straight. | Du solltest gerade sitzen. | ||||||
| at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| just when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
| Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
| I was just about to call you. | Ich wollte dich gerade anrufen. | ||||||
| I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
| I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
| It's not exactly brilliant. | Das ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. | ||||||
| Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
| I just manage to get by. | Ich bringe mich gerade so durch. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sitzen | |||||||
| der Sitz (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just Adv. | gerade | ||||||
| straight Adj. | gerade | ||||||
| direct Adj. | gerade | ||||||
| exactly Adv. | gerade | ||||||
| currently Adv. | gerade | ||||||
| precisely Adv. | gerade | ||||||
| right Adv. | gerade | ||||||
| directly Adv. | gerade | ||||||
| pair Adj. französisch | gerade | ||||||
| barely Adv. - only just | gerade - mit Mühe und Not, knapp | ||||||
| even Adj. [MATH.] | gerade - Zahl | ||||||
| square - straight, even Adj. | gerade | ||||||
| erectly Adv. | gerade | ||||||
| forthright Adj. | gerade | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| straight | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| linear slope | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| straight line [MATH.][TECH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| line [MATH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| seat | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| fit | der Sitz Pl.: die Sitze - Kleidungsstück | ||||||
| registered office | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma | ||||||
| domicile | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma | ||||||
| hub [TECH.] | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| receiver [TECH.] | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| chair | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
| seat | die Sitzmöglichkeit - Sitzgelegenheit | ||||||
| sliding seats | die Schiebesitze | ||||||
| seating | die Sitzmöglichkeit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You of all people! | Gerade du! | ||||||
| to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
| to be in a bind | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be sitting on a powder keg | auf einem Pulverfass sitzen | ||||||
| to be close on so.'s heels | jmdm. auf den Fersen sitzen | ||||||
| to breathe down so.'s neck | jmdm. im Genick sitzen | ||||||
| to breathe down so.'s neck | jmdm. im Nacken sitzen | ||||||
| Why you of all people? | Wieso gerade du? | ||||||
| to be caught in a trap | was, been | auch [fig.] | in der Falle sitzen [fig.] | ||||||
| to be caught in a quagmire | was, been | | in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
| to be in a pickle | in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
| to be snookered | was, been | (Brit.) [ugs.] [fig.] | in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
| to be in a jam | was, been | | in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht.  | 
| Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet.  | 
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü…  | 
| 'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb.  | 
Werbung







