Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
just Adv. | gerade | ||||||
straight Adj. | gerade | ||||||
direct Adj. | gerade | ||||||
exactly Adv. | gerade | ||||||
currently Adv. | gerade | ||||||
precisely Adv. | gerade | ||||||
right Adv. | gerade | ||||||
directly Adv. | gerade | ||||||
pair Adj. französisch | gerade | ||||||
barely Adv. - only just | gerade - mit Mühe und Not, knapp | ||||||
even Adj. [MATH.] | gerade - Zahl | ||||||
square - straight, even Adj. | gerade | ||||||
erectly Adv. | gerade | ||||||
forthright Adj. | gerade |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
straight | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
linear slope | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
straight line [MATH.][TECH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
line [MATH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
straight line | gerade Linie | ||||||
flyer auch: flier | gerade Stufe | ||||||
straight stair | gerade Treppe | ||||||
straight cutting edge | gerade Schneide | ||||||
directness | gerade Richtung | ||||||
even parity [TECH.] | gerade Parität | ||||||
straight extinction [MIN.] | gerade Auslöschung - Mineralogie | ||||||
even permutation [MATH.] | gerade Permutation | ||||||
straight grinding wheel [TECH.] | gerade Schleifscheibe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You of all people! | Gerade du! | ||||||
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
At ease! [MILIT.] | Stehen Sie bequem! | ||||||
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer stehen auch [fig.] | ||||||
to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
Why you of all people? | Wieso gerade du? | ||||||
to be in the limelight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the spotlight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
to be in so.'s pocket [fig.] | auf jmds. Gehaltsliste stehen [fig.] | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
just when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
I was just about to call you. | Ich wollte dich gerade anrufen. | ||||||
I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
It's not exactly brilliant. | Das ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. | ||||||
The odds are fifty-fifty. | Die Chancen stehen fünfzig zu fünfzig. | ||||||
Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Geltung, Prozessführungsbefugnis |
Grammatik |
---|
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung