Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
employment | die Beschäftigung kein Pl. | ||||||
occupation | die Beschäftigung Pl. | ||||||
activity | die Beschäftigung Pl. | ||||||
employ | die Beschäftigung Pl. | ||||||
engagement | die Beschäftigung kein Pl. | ||||||
job | die Beschäftigung Pl. | ||||||
preoccupation | die Beschäftigung kein Pl. | ||||||
activity level | die Beschäftigung kein Pl. | ||||||
work | die Beschäftigung Pl. | ||||||
preoccupation with sth. | die Beschäftigung mit etw.Dat. kein Pl. | ||||||
operating level [KOMM.] | die Beschäftigung kein Pl. | ||||||
service | die Beschäftigung Pl. | ||||||
employment prospects Pl. | die Beschäftigungsaussichten | ||||||
job opportunities Pl. | die Beschäftigungsaussichten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geregelte | |||||||
geregelt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of engagement | ohne Beschäftigung | ||||||
without engagement | ohne Beschäftigung | ||||||
without work | ohne Beschäftigung | ||||||
regulated Adj. | geregelt | ||||||
ruly - orderly Adj. | geregelt | ||||||
regular Adj. | geregelt | ||||||
orderly Adj. | geregelt | ||||||
arranged Adj. | geregelt | ||||||
well-ordered Adj. | geregelt | ||||||
well-regulated Adj. | geregelt | ||||||
controlled Adj. [TECH.] | geregelt | ||||||
compensated regulated [TECH.] | kompensiert geregelt | ||||||
governed by Stock Exchange Order [FINAN.] | von der Börsenordnung geregelt | ||||||
computer numerically controlled [COMP.] | CNC-geregelt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regulating Adj. | Regel... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effect on employment | Auswirkung auf die Beschäftigung | ||||||
in order to settle the matter amicably | um die Sache in Güte zu regeln | ||||||
their contracts will be governed | ihre Verträge werden geregelt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tätigkeit, Berufstätigkeit, Beschäftigungsverhältnis, Arbeit, Erwerbstätigkeit |
Grammatik |
---|
Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum) Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten. |
Werbung