Mögliche Grundformen

geregelte
 geregelt (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum)
Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

geregelte AblaufLetzter Beitrag: ­ 24 Mär. 06, 11:27
Die Zuständigkeiten für den geregelten Ablauf befinden sich in der Anlage Responsibilities f…6 Antworten
geregelte AngelegenheitenLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 06, 09:41
Ich bin so froh, dass meine finanziellen Angelegenheiten nun endlich geregelt sind.1 Antworten
geregelte AntriebstechnikLetzter Beitrag: ­ 11 Mai 04, 12:11
Der ideale Kandidat besitzt sehr gute Kenntnisse im Bereich der geregelten Antriebstechnik. …3 Antworten
geregelte GleichspannungLetzter Beitrag: ­ 04 Feb. 08, 12:37
Operating voltage: 2 Volt DC (geregelte Gleichspannung)7 Antworten
geregelte ArbeitLetzter Beitrag: ­ 12 Nov. 09, 13:46
The Beats rejected "routined work"??? Bitte um Hilfe für eine passende Übersetzung, die im …7 Antworten
geregelte familienverhältnisseLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 09, 12:49
Brauche das für meine Facharbeit... kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das ins Englis…1 Antworten
BeschaeftigungLetzter Beitrag: ­ 20 Sep. 07, 08:35
Hinweise zur Beschaeftigungsbeschraenkung notes of operating level restrictions (??) Common …1 Antworten
BeschäftigungLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 14, 14:36
Eine Beschäftigung mit diesem Thema wurde in der englischen Literatur bisher übersehen. Bei …4 Antworten
BeschäftigungLetzter Beitrag: ­ 26 Feb. 09, 03:52
die Beschäftigung mit meiner Arbeit.. ?2 Antworten
BeschäftigungLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 07, 18:02
Es war wichtig für mich etwas zu tun zu haben, sonst wäre ich verrückt geworden. Die Arbeit …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.