Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gerichtliche | |||||||
| gerichtlich (Adjektiv) | |||||||
| Schritte | |||||||
| der Schritt (Substantiv) | |||||||
| schreiten (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| legal action | gerichtliche Schritte | ||||||
| legal steps | gerichtliche Schritte | ||||||
| institution of legal proceedings [JURA] | Einleitung gerichtlicher Schritte | ||||||
| discharging | das Einleiten kein Pl. | ||||||
| reform steps | die Reformschritte | ||||||
| change in interest rates [FINAN.] | die Zinsschritte | ||||||
| interest rate moves [FINAN.] | die Zinsschritte | ||||||
| cleaning process [TECH.] | die Reinigungsschritte [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| step | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
| pace | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
| measure [fig.] | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
| footstep | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
| move | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
| stride | der Schritt Pl.: die Schritte | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| show cause order | gerichtliche Verfügung, Einwendungen gegen eine beabsichtigte Maßnahme des Gerichts vorzubringen | ||||||
| mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
| order of mandamus [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
| writ of mandamus (Amer.) [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about Adv. | gegen | ||||||
| on a cash basis | gegen bar | ||||||
| against cash | gegen bar | ||||||
| for spot cash | gegen bar | ||||||
| wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
| for ready money | gegen bar | ||||||
| judicial Adj. | gerichtlich | ||||||
| forensic Adj. | gerichtlich | ||||||
| juridical Adj. | gerichtlich | ||||||
| juridic Adj. | gerichtlich | ||||||
| judiciary Adj. | gerichtlich | ||||||
| jurisdictional Adj. | gerichtlich | ||||||
| legal Adj. [JURA] | gerichtlich | ||||||
| stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| two-way Adj. | Gegen... | ||||||
| in countercurrent with [TECH.] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| in obedience to | aus Gehorsam gegen (oder: gegenüber) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
| against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
| contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
| in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
| for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
| against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
| against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
| business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
| Prussian defeat of Austria | die Niederlage Österreichs gegen Preußen | ||||||
| no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
| I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. | ||||||
| The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
| I disapprove of the memorial. | Ich bin gegen das Denkmal. | ||||||
| in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
| cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
| cash only | nur gegen bar | ||||||
| ready money down | nur gegen bar | ||||||
| ready money only | nur gegen bar | ||||||
| a judicial authority | eine gerichtliche Instanz | ||||||
| dead slow | im Schritt | ||||||
| step by step | Schritt für Schritt | ||||||
| a step forward | ein Schritt voran | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| to go the extra mile | noch einen Schritt weiter gehen | ||||||
| a fine step forward (Amer.) | ein wichtiger Schritt vorwärts | ||||||
| a big step forward | ein großer Schritt voran | ||||||
| a big step forward | ein großer Schritt nach vorne | ||||||
| a big step forward | ein großer Schritt vorwärts [fig.] | ||||||
| a fine step forward (Amer.) | ein guter Schritt voran [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| gegen gegen + Beweis |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| ob-Satz mit anderer Funktion Zusammen mit oder kann ob auch einen → Einräumungssatz einleiten. |
| Präpositionen mit Akkusativ à |
Werbung






