Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order of the court | gerichtliche Verfügung | ||||||
court order [JURA] | gerichtliche Verfügung | ||||||
injunction [JURA] | gerichtliche Verfügung | ||||||
court injunction [JURA] | gerichtliche Verfügung | ||||||
order of court [JURA] | gerichtliche Verfügung | ||||||
writ [JURA] | gerichtliche Verfügung | ||||||
provision | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
order [JURA] | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
mandate | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
ordinance | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
directive | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
direction | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
domain | die Verfügung Pl.: die Verfügungen | ||||||
stipulation | die Verfügung Pl.: die Verfügungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gerichtliche | |||||||
gerichtlich (Adjektiv) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
show cause order | gerichtliche Verfügung, Einwendungen gegen eine beabsichtigte Maßnahme des Gerichts vorzubringen | ||||||
mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
order of mandamus [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
writ of mandamus (Amer.) [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
writ of certiorari [JURA] | Verfügung, mit der die Revision zugelassen wird |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
available Adj. | zur Verfügung | ||||||
judicial Adj. | gerichtlich | ||||||
forensic Adj. | gerichtlich | ||||||
juridical Adj. | gerichtlich | ||||||
juridic Adj. | gerichtlich | ||||||
judiciary Adj. | gerichtlich | ||||||
jurisdictional Adj. | gerichtlich | ||||||
legal Adj. [JURA] | gerichtlich | ||||||
available Adj. | zur Verfügung stehend | ||||||
provided Adj. | zur Verfügung gestellt | ||||||
dispositional to sth. Adj. | die Verfügung über etw.Akk. betreffend | ||||||
placed at the disposal | zur Verfügung gestellt | ||||||
court-ordered Adj. | gerichtlich verfügt | ||||||
cognizableAE Adj. [JURA] cognisableBE / cognizableBE Adj. [JURA] | gerichtlich verfolgbar | ||||||
out of the laborAE force out of the labourBE force | nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a judicial authority | eine gerichtliche Instanz | ||||||
at the disposal of ... | zur Verfügung von ... | ||||||
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your disposal | zu Ihrer Verfügung | ||||||
at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
must be made available | muss zur Verfügung gestellt werden | ||||||
They are placed at his disposal. | Sie sind ihm zur Verfügung gestellt worden. | ||||||
We place our services at your disposal. | Wir stellen Ihnen unsere Dienste zur Verfügung. | ||||||
at the disposal of the presentor | zur Verfügung des Einreichers | ||||||
at the disposal of the buyer | zur Verfügung des Käufers | ||||||
so placed at his disposal | auf diese Weise ihm zur Verfügung gestellt | ||||||
put at the disposal of the buyer | dem Käufer so zur Verfügung gestellt |
Werbung
Grammatik |
---|
Stellung des mehrteiligen Prädikats Bei der Wortstellung von → mehrteiligen Prädikaten muss zwischen der → finiten Verbform (= der direkt in Person und Numerus bestimmten Verbform) und den anderen Prädikatsteilen unt… |
Temporale Präpositionen Temporale Präpositionen kennzeichnen den Zeitpunkt oder die Dauer. |
Komma bei mehrteiligen Adressangaben Ich wohne in Hamburg, Holstenstraße 133. |
Mehrteilige Prädikate Ein Prädikat enthält immer eine finite Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). |
Werbung