Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| matzo ball soup [KULIN.] | Suppe mit Matzenbrot-Bällchen | ||||||
| eggdrop soup | Suppe mit Eistich | ||||||
| chicken [ZOOL.] | das Huhn Pl.: die Hühner | ||||||
| soup [KULIN.] | die Suppe Pl.: die Suppen | ||||||
| hen | das Huhn Pl.: die Hühner | ||||||
| biddy (Amer.) | das Huhn Pl.: die Hühner | ||||||
| fowl [KULIN.] | das Huhn Pl.: die Hühner | ||||||
| chook auch: chookie (Aust.; N.Z.) | das Huhn Pl.: die Hühner | ||||||
| American finfoot [ZOOL.] | das Zwergbinsenhuhn wiss.: Heliornis fulica [Vogelkunde] | ||||||
| sungrebe [ZOOL.] | das Zwergbinsenhuhn wiss.: Heliornis fulica [Vogelkunde] | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
| father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
| brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geschmortes | |||||||
| das Geschmorte (Substantiv) | |||||||
| geschmort (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| located in | mit Sitz in | ||||||
| calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
| headquartered (in) Adj. | mit Hauptsitz (in) | ||||||
| headquartered (in) Adj. | mit Hauptquartier (in) | ||||||
| denominated in Adj. [FINAN.] | mit Nennwert in | ||||||
| face to face with | Auge in Auge mit | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in accordance with [Abk.: IAW] | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in concert with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in compliance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in keeping with sth. | in Übereinstimmung mit | ||||||
| agreeable to | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in coincidence with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in conformance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in conformity with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in collaboration with | in Zusammenarbeit mit | ||||||
| with the collaboration of | in Zusammenarbeit mit | ||||||
| in accordance with [Abk.: IAW] | in Eintracht mit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a fly in the ointment [fig.] | ein Haar in der Suppe [fig.] | ||||||
| to find fault with sth. | ein Haar in der Suppe finden | ||||||
| subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
| to go to bed with the chickens [fig.] | mit den Hühnern zu Bett gehen | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| in abeyance | eingestellt | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
| in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
| in what | in was | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chowder | dicke Suppe aus Meeresfrüchten | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
| in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
| in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
| in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung






