Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lawful damages plural noun [JURA] | gesetzlich begründeter Schadenersatzanspruch (auch: Schadensersatzanspruch) | ||||||
damages at law | gesetzlicher Schadenersatzanspruch (auch: Schadensersatzanspruch) | ||||||
claim for damages [VERSICH.][JURA] | der Schadenersatzanspruch fachspr.: Schadensersatzanspruch Pl.: die Schadenersatzansprüche, die Schadensersatzansprüche | ||||||
claim [JURA] | der Schadenersatzanspruch fachspr.: Schadensersatzanspruch Pl.: die Schadenersatzansprüche, die Schadensersatzansprüche | ||||||
indemnity claim [JURA] | der Schadenersatzanspruch fachspr.: Schadensersatzanspruch Pl.: die Schadenersatzansprüche, die Schadensersatzansprüche | ||||||
damage claim [VERSICH.][JURA] | der Schadenersatzanspruch auch: Schadensersatzanspruch Pl.: die Schadenersatzansprüche, die Schadensersatzansprüche | ||||||
indemnification claim [VERSICH.][JURA] | der Schadenersatzanspruch auch: Schadensersatzanspruch Pl.: die Schadenersatzansprüche, die Schadensersatzansprüche | ||||||
claim for indemnity [JURA] | der Schadenersatzanspruch fachspr.: Schadensersatzanspruch Pl.: die Schadenersatzansprüche, die Schadensersatzansprüche | ||||||
reasonable doubt | begründeter Zweifel | ||||||
justified exceptional case | begründeter Ausnahmefall | ||||||
reasonable suspicion | begründeter Verdacht | ||||||
sound claim | begründeter Anspruch | ||||||
obligatory automobile insurance | gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Versicherung | ||||||
statutory consultee [JURA] | gesetzlich vorgeschriebener Sachverständiger |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
begründeter | |||||||
begründet (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legal Adj. | gesetzlich | ||||||
legitimate Adj. [JURA] | gesetzlich | ||||||
state Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
lawful Adj. | gesetzlich | ||||||
by law | gesetzlich | ||||||
statutorily Adv. | gesetzlich | ||||||
lawfully Adv. | gesetzlich | ||||||
statutory Adj. [JURA] | gesetzlich | ||||||
compulsory Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
reasonable - of demands, complaints: well-founded Adj. | begründet | ||||||
well-founded Adj. | begründet | ||||||
justified Adj. | begründet | ||||||
well-grounded Adj. | begründet | ||||||
founded Adj. | begründet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legally required [JURA] | gesetzlich vorgeschrieben | ||||||
the action is well founded [JURA] | Klage ist begründet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legally obligated to pay | gesetzlich zur Zahlung verpflichtet | ||||||
We are bound by law. | Wir sind gesetzlich verpflichtet. | ||||||
but for any operation of law | soweit keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen | ||||||
does not constitute any undertaking | begründet keine Verpflichtung | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
constitutes a definite understanding | begründet eine feststehende Verpflichtung | ||||||
on economic-political grounds | wirtschaftspolitisch begründet | ||||||
It constitutes a definite undertaking | Es begründet ein Versprechen | ||||||
may be due to ... | dürfte durch ... begründet sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schadenforderung, Entschädigungsanspruch, Schadenersatzanspruch, Ersatzanspruch |
Grammatik |
---|
wider wider + gesetzlich |
Werbung