| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| charm | der Charme seltener: Scharm kein Pl. | ||||||
| congeniality | der Charme seltener: Scharm kein Pl. | ||||||
| allure | der Charme kein Pl. | ||||||
| allowed time | gewährte Frist | ||||||
| time allowed | gewährte Frist | ||||||
| electroslag welding [TECH.] | das ES-Schweißen kein Pl. | ||||||
| give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrt-gewähren-Schild Pl.: die Vorfahrt-gewähren-Schilder | ||||||
| yield sign (Amer.; Ire.) | das Vorfahrt-gewähren-Schild Pl.: die Vorfahrt-gewähren-Schilder | ||||||
| electric survey [TECH.] | die ES-Messung Pl.: die ES-Messungen | ||||||
| journey discount | dem Reisenden gewährter Kundenrabatt | ||||||
| displacement of the wheel hub in relation to its seating [TECH.] | Verschiebung der Radnabe auf ihrem Sitz | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewährte | |||||||
| gewähren (Verb) | |||||||
| gewährt (Adjektiv) | |||||||
| ihren | |||||||
| ihre (Pronomen) | |||||||
| Ihre (Pronomen) | |||||||
| Ihre (Pronomen) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| allowed Adj. | gewährt | ||||||
| guaranteed Adj. | gewährt | ||||||
| loaned Adj. | als Darlehen gewährt | ||||||
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| everlasting Adj. | immerwährend auch: immer während | ||||||
| perpetual Adj. | immerwährend auch: immer während | ||||||
| sempiternal Adj. [poet.] | immerwährend auch: immer während | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
| you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
| her - used as indirect object Pron. | ihr 3. P. Sg., f., Dat. | ||||||
| hers Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| her Pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| their Pron. | ihr | ihre | ihr | ||||||
| theirs Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
| yours Pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Höflichkeitsform | ||||||
| your Pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
| its Pron. | ihr | ihre | ihr f. | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Yours ... | Ihr ... - als Briefschluss | ||||||
| you guys (Amer.) [ugs.] | ihr | ||||||
| give way (Brit.) | Vorfahrt gewähren! | ||||||
| yield (Amer.; Canad.; Ire.) | Vorfahrt gewähren! | ||||||
| to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
| You are as bad as each other! (Brit.) | Ihr nehmt euch beide nichts | ||||||
| in reply to your ... | in Beantwortung Ihres ... | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| Honesty is the best policy. | Ehrlich währt am längsten. | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… | 
| Wortstellung Das Partizip steht in der Partizipgruppe an letzter Stelle. Die Erweiterungen stehen vor ihm und haben in der Partizipgruppe die gleiche Stellung wie die Satzglieder in einem entsp… | 
| Subjekt + Prädikat + Dativobjekt + Akkusativobjekt Subjekt / Prädikat: | 
| Groß- und Kleinschreibung Groß- und KleinschreibungD Groß- und Kleinschreibung §§0 Vorbemerkungen1Kennzeichnung des Anfangs bestimmter Texteinheiten durch Großschreibung§ 53–542Anwendung von Groß- oder Kl… | 
Werbung







