Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| daring venture | gewagtes Unternehmen | ||||||
| venture | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| corporation | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| establishment | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| enterprise [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| company [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| organizationAE [KOMM.] organisationBE / organizationBE [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| undertaking | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| proposition | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| endeavorAE / endeavourBE | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| task | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| unit | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| business company | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| corporate client | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen - als Kunde | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewagtes | |||||||
| gewagt (Adjektiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to wage | waged, waged | | unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to venture | ventured, ventured | | unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to take action | etwas unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to undertake sth. | undertook, undertaken | | etw.Akk. unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to do sth. | did, done | | etw.Akk. unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to go in for sth. | went, gone | | etw.Akk. unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to do sth. about sth. | did, done | | etw.Nom. gegen etw.Akk. unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
| to risk | risked, risked | | wagen | wagte, gewagt | | ||||||
| to venture | ventured, ventured | | wagen | wagte, gewagt | | ||||||
| to take a chance | took, taken | | wagen | wagte, gewagt | | ||||||
| to wage | waged, waged | | wagen | wagte, gewagt | | ||||||
| to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.Akk. wagen | wagte, gewagt | | ||||||
| to chance sth. | chanced, chanced | | etw.Akk. wagen | wagte, gewagt | | ||||||
| to venture | ventured, ventured | | sichAkk. wagen | wagte, gewagt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a venture | bei einem Unternehmen | ||||||
| intra-firm auch: intrafirm Adj. | innerhalb eines Unternehmens | ||||||
| adventurous Adj. | gewagt | ||||||
| bold Adj. | gewagt | ||||||
| daring Adj. | gewagt | ||||||
| gamy auch: gamey - risqué Adj. (Amer.) | gewagt | ||||||
| hazardous Adj. | gewagt | ||||||
| racy - racier, raciest Adj. | gewagt | ||||||
| risky Adj. | gewagt | ||||||
| noncorporateAE / non-corporateBE Adj. | nicht zum Unternehmen gehörig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| corporate Adj. [KOMM.] | Unternehmens... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| controlled investments [KOMM.] | Unternehmen, zu denen ein Beherrschungsverhältnis besteht | ||||||
| public sector | staatliche und andere öffentliche Unternehmen | ||||||
| property conception [KOMM.] | Sicht des Unternehmens als Eigentum der Aktionäre | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the companies included | die einbezogenen Unternehmen | ||||||
| We should hang out some time. [ugs.] | Wir sollten mal was zusammen unternehmen. [ugs.] | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| on the business premises of the company | in den Geschäftsräumen des Unternehmens | ||||||
| every endeavorAE has been made every endeavourBE has been made | es wurden alle Anstrengungen unternommen | ||||||
| I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
| no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
| I will chance it. | Ich werde es wagen. | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
| I dare say (auch: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
| He durst not touch him. Infinitiv: dare veraltet | Er wagte es nicht, ihn anzufassen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a company's survival | Erhalt eines Unternehmens | ||||||
| How dare you say that? | Wie kannst du es wagen, so etwas zu sagen? | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| I daresay | ich wage zu sagen | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, gewinnt nicht. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer wagt, gewinnt. | ||||||
| Who dares wins. | Wer wagt, gewinnt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| wagen, Gewerbebetrieb, Konzern, Unternehmung, Firma, Geschäft, Betrieb, Vorhaben, vornehmen, Gesellschaft | |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
| Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
| Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
| Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Werbung







