Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| explosion | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| blast | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| explosion | die Sprengung Pl.: die Sprengungen | ||||||
| explosion | die Verpuffung Pl.: die Verpuffungen | ||||||
| explosion | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
| explosion | die Detonation Pl.: die Detonationen | ||||||
| explosion | das Explosionsereignis Pl.: die Explosionsereignisse | ||||||
| detonation | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| bursting | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| fulmination | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| burst | die Explosion Pl.: die Explosionen | ||||||
| mine explosion [TECH.] | die Bergwerksexplosion auch: Bergwerkexplosion Pl.: die Bergwerksexplosionen, die Bergwerkexplosionen [Bergbau] | ||||||
| mine explosion [TECH.] | die Grubenexplosion Pl.: die Grubenexplosionen | ||||||
| explosion pulping | der Explosionsaufschluss | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewaltigen | |||||||
| gewaltig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tremendous Adj. | gewaltig | ||||||
| vast Adj. | gewaltig | ||||||
| enormous Adj. | gewaltig | ||||||
| huge Adj. | gewaltig | ||||||
| massive Adj. | gewaltig | ||||||
| giant Adj. | gewaltig | ||||||
| powerful Adj. | gewaltig | ||||||
| daunting Adj. | gewaltig | ||||||
| grand Adj. | gewaltig | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | gewaltig | ||||||
| swingeing Adj. hauptsächlich (Brit.) | gewaltig | ||||||
| decuman Adj. | gewaltig | ||||||
| mighty Adj. | gewaltig | ||||||
| resounding - triumph, victory, failure Adj. | gewaltig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fulminate | fulminated, fulminated | | zur Explosion bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to detonate sth. | detonated, detonated | | etw.Akk. zur Explosion bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to vent an explosion | vented, vented | | entlasten des Explosionsdruckes | entlastete, entlastet | [Brandschutz] | ||||||
| to be in for a shock | was, been | | einen gewaltigen Schreck bekommen werden | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  ion Das Suffix ion kommt häufig vor. Die Ableitungen sind weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Sie drücken meist die Handlung oder das Resultat der Handlung des zugrunde liegenden …  | 
| Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind.  | 
| 'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche…  | 
Werbung






