Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pricks of conscience Pl. | die Gewissensbisse | ||||||
compunction | die Gewissensbisse | ||||||
remorse | die Gewissensbisse | ||||||
crisis of conscience | die Gewissensbisse | ||||||
stab of conscience | die Gewissensbisse | ||||||
pang (auch: pangs) of conscience | der Gewissensbiss meist im Pl.: die Gewissensbisse | ||||||
twinge of conscience | der Gewissensbiss meist im Pl.: die Gewissensbisse | ||||||
twinge of remorse | der Gewissensbiss Pl.: die Gewissensbisse | ||||||
qualm Sg., meist im Plural: qualms | der Gewissensbiss meist im Pl.: die Gewissensbisse | ||||||
pangs of remorse Pl. | heftige Gewissensbisse | ||||||
guilty pleasure | Vergnügen mit Gewissensbissen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gewissensbisse | |||||||
der Gewissensbiss (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conscience-smitten Adj. | von Gewissensbissen gepeinigt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prices are levelingAE out. Prices are levellingBE out. | Die Preise beruhigen sichAkk.. | ||||||
I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
You can put your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
You can set your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Reue |
Grammatik |
---|
Einschränkungen NICHT: Er hat uns eine Karte geschickt und zum Essen eingeladen. |
Werbung