Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| were it not for ... | gäbe es da nicht ... | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
| Stay safe! | Gib auf dich acht (auch: Acht)! | ||||||
| Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
| Don't get your panties in a bunch. (Amer.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
| Keep your hair on! | Reg dich nicht auf! | ||||||
| Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
| not up to snuff | nicht ganz auf der Höhe | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf der Höhe sein [fig.] | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| not to take everything literally [fig.] | nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen - nicht übergenau nehmen, was jemand sagt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gib | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of stock | nicht auf Lager | ||||||
| nonprofitAE / non-profitBE Adj. | nicht auf Gewinn ausgerichtet | ||||||
| nonprofitAE / non-profitBE Adj. | nicht auf Gewinn gerichtet | ||||||
| azonic Adj. | nicht auf eine Zone beschränkt | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| absentee owner [JURA] | nicht auf Grundbesitz lebender Eigentümer | ||||||
| absentee landlord [JURA] | nicht auf Gut lebender Gutsherr | ||||||
| nonallocatedAE pension-related income [FINAN.] non-allocatedBE pension-related income [FINAN.] | nicht auf Bereiche zugeordnete Aufwendungen und Erträge aus Pensionsthemen | ||||||
| gib | der Stift Pl.: die Stifte | ||||||
| gib | der Bolzen Pl.: die Bolzen | ||||||
| gib | die Leiste Pl.: die Leisten | ||||||
| gib (Amer.) | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
| gib [TECH.] | die Führungsleiste Pl.: die Führungsleisten | ||||||
| gib [TECH.] | der Nasenkeil Pl.: die Nasenkeile | ||||||
| gib [TECH.] | das Führungslineal Pl.: die Führungslineale | ||||||
| gib [TECH.] | der Gegenkeil Pl.: die Gegenkeile | ||||||
| gib [TECH.] | die Stellleiste Pl.: die Stellleisten | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | sei, keinesfalls, mitnichten, keineswegs |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung






