Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| English Adj. | englisch | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
| off duty | außer Dienst | ||||||
| inactive Adj. | außer Dienst | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
| on duty | im Dienst | ||||||
| in service | im Dienst | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dienst | |||||||
| dienen (Verb) | |||||||
| gibt | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| man in charge | woman in charge | der Chef | die Chefin Pl.: die Chefs, die Chefinnen | ||||||
| man in charge | woman in charge | der Hauptverantwortliche | die Hauptverantwortliche Pl.: die Hauptverantwortlichen | ||||||
| man in front | der Vordermann Pl.: die Vordermänner | ||||||
| the man in the street (Brit.) | der kleine Mann | ||||||
| the man in the street (Brit.) | der einfache Mann | ||||||
| man in charge | woman in charge | der Aufseher | die Aufseherin Pl.: die Aufseher, die Aufseherinnen | ||||||
| resources in men and materials Pl. | Reserven an Menschen und Material | ||||||
| elementary English | Grundkenntnisse in Englisch Pl., kein Sg. | ||||||
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
| to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
| to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
| to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
| to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to do so. a service | did, done | | jmdm. einen Dienst erweisen | ||||||
| to render a service to so. | rendered, rendered | | jmdm. einen Dienst erweisen | ||||||
| to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
| a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
| There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
| All the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
| All of the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
| there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
| there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
| should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
| There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
| Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
| Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
| We provide a service. | Wir bieten einen Dienst. | ||||||
| Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
| Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| one Pron. | man | ||||||
| you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
| little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
| ein ein + fallen |
| ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung






