Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| barehanded Adj. | mit leeren Händen | ||||||
| empty-handed Adj. | mit leeren Händen | ||||||
| manually Adv. | mit der Hand | ||||||
| manual Adj. | mit der Hand | ||||||
| by hand | mit der Hand | ||||||
| bare-handed Adj. | mit bloßen Händen | ||||||
| clean-handed Adj. | mit reinen Händen | ||||||
| with a knowing hand | mit kundiger Hand | ||||||
| right-handed Adv. | mit der rechten Hand | ||||||
| on an empty stomach | mit leerem Magen | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Händen | |||||||
| die Hand (Substantiv) | |||||||
| leeren | |||||||
| leer (Adjektiv) | |||||||
| ging | |||||||
| gehen (Verb) | |||||||
| sich gehen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
| I find that no trouble. | Das geht mir leicht von der Hand. | ||||||
| Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
| Deal with him kindly! | Geh freundlich mit ihm um! Infinitiv: mit jmdm. umgehen | ||||||
| I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| I went shopping. | Ich ging einkaufen. | ||||||
| Everything went wrong. Infinitiv: go wrong | Alles ging schief. Infinitiv: schiefgehen | ||||||
| He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| It was a stormy affair. | Es ging heiß her. | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| Everything went well. Infinitiv: go well | Es ging alles gut vonstatten. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| two position empty load device [TECH.] | Leer-Last-Ventil mit zwei Stellungen | ||||||
| exhaustion | das Leeren kein Pl. | ||||||
| hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
| manus [ANAT.] | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
| pinion [ZOOL.] | die Hand Pl.: die Hände [Vogelkunde] | ||||||
| push-button key | der Handdrucktaster | ||||||
| manually operated releasing signal [TECH.] | das Handauslösesignal | ||||||
| hand stop lever [TECH.] | der Handausschalthebel | ||||||
| hand brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter | ||||||
| emergency brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter [Eisenbahn] | ||||||
| hand brake booster [TECH.] | der Handbremsverstärker | ||||||
| manual turner [TECH.] | die Handdrehvorrichtung | ||||||
| programming unit [TECH.] | das Handeingabegerät | ||||||
| portable gas analyzerAE [TECH.] portable gas analyserBE [TECH.] | das Handgasspürgerät | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tooth and nail | mit Händen und Füßen | ||||||
| to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
| to agree with so. | mit jmdm. d'accord gehen hauptsächlich (Österr.) | ||||||
| to rule with an iron hand | mit eiserner Hand regieren | ||||||
| to rule with an iron fist | mit eiserner Hand herrschen | ||||||
| to go to bed with the chickens [fig.] | mit den Hühnern zu Bett gehen | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | mit Begeisterung an eine Sache gehen | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Geh mit Gott, aber geh! | ||||||
| so. is shitting bricks [vulg.] Infinitiv: shit bricks | jmdm. geht der Arsch mit Grundeis [vulg.] | ||||||
| Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| null Adj. | Leer... | ||||||
| manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
| two-hand Adj. | Zweihand... | ||||||
| freehand Adj. | Freihand... | ||||||
| hands-free Adj. | Freihand... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zuhanden | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Präpositionen mit Genitiv abseits |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden abseits |
Werbung






