Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loser | der Verlierer Pl.: die Verlierer | ||||||
| underdog | der Verlierer Pl.: die Verlierer | ||||||
| also-ran | der Verlierer | die Verliererin Pl.: die Verlierer, die Verliererinnen | ||||||
| club loser | der Treff-Verlierer Pl.: die Treff-Verlierer [Kartenspiel] | ||||||
| serendipity | glücklicher Zufall | ||||||
| lucky break | glücklicher Zufall | ||||||
| happenstance | glücklicher Umstand | ||||||
| fluke [ugs.] | glücklicher Zufall | ||||||
| fortunate coincidence | glücklicher Zufall | ||||||
| lose-lose game | das Verlierer-Verlierer-Spiel Pl.: die Verlierer-Verlierer-Spiele | ||||||
| win-lose game | das Gewinner-Verlierer-Spiel Pl.: die Gewinner-Verlierer-Spiele [Spieltheorie] | ||||||
| halcyon days Pl. | glückliche Tage | ||||||
| halcyon days Pl. | glückliche Zeit | ||||||
| golden hours Pl. | glückliche Stunden | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glücklicher | |||||||
| glücklich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| happy Adj. | glücklich | ||||||
| successful Adj. | glücklich | ||||||
| lucky Adj. | glücklich - Umstand, Fügung, etc. | ||||||
| auspicious - fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| halcyon - of times in the past Adj. | glücklich | ||||||
| fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| prosperous Adj. | glücklich | ||||||
| contented Adj. | glücklich | ||||||
| serendipitous Adj. | glücklich | ||||||
| sunshiny Adj. | glücklich | ||||||
| providential - fortunate Adj. | glücklich | ||||||
| slaphappy Adj. | glücklich | ||||||
| fortuitous Adj. | glücklich - günstig | ||||||
| happy as a pig in clover | glücklich Adj. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to count oneself lucky | sichAkk. glücklich schätzen | -, geschätzt | | ||||||
| to rejoice | rejoiced, rejoiced | [poet.] | glücklich sein | war, gewesen | | ||||||
| to bid so. Godspeed | bid/bade, bid/badebid/bidden | veraltet | jmdm. eine glückliche Reise wünschen | wünschte, gewünscht | | ||||||
| to wish so. Godspeed | wished, wished | veraltet | jmdm. eine glückliche Reise wünschen | wünschte, gewünscht | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lucky you! | Du Glücklicher! | ||||||
| a sore loser | ein schlechter Verlierer | ||||||
| Lucky you! | Du Glückliche! | ||||||
| by a fluke | durch einen glücklichen Zufall | ||||||
| to have the right touch | ein glückliches Händchen haben | ||||||
| Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We believed him to be happy. | Wir wähnten ihn glücklich. | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances  | durch glückliche Umstände | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Glückliche, Glückspilz | |
Grammatik | 
|---|
| Nach Personalpronomen  Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert.  | 
| Substantivisch verwendete Adjektive  • Substantivisch verwendete Adjektive (= als Nomen verwendete Adjektive) werden gleich flektiert wie → attributiv verwendete Adjektive. • Die Form des substantivisch verwendeten Ad…  | 
| Das Partizip Perfekt als Adjektiv Die Perfektpartizipien → transitiver Verben (Verben, die im Passiv stehen können) können auch als Adjektiveverwendet werden.  | 
Werbung






