Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| skin | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| peel | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| hide | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| dermis | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| membrane | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| integument | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| flesh - skin | die Haut Pl.: die Häute - eines Menschen | ||||||
| film [TECH.] | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| haut gout | der Hautgout | ||||||
| skin compatibility | die Hautverträglichkeit | ||||||
| dermal circulation [MED.] | die Hautdurchblutung | ||||||
| gamey flavorAE [KULIN.] gamey flavourBE [KULIN.] | der Hautgout | ||||||
| dermal ridges Pl. [MED.] | die Hautleisten | ||||||
| epidermal ridges Pl. [ANAT.] | die Hautleisten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glatte | |||||||
| glatt (Adjektiv) | |||||||
| Haut | |||||||
| sich hauen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| hauen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| skinless - e. g. chicken breast Adj. | ohne Haut | ||||||
| beneath the skin | unterhalb der Haut | ||||||
| cutaneous Adj. | die Haut betreffend | ||||||
| transdermal Adj. [MED.] | durch die Haut | ||||||
| high Adj. - meat [KULIN.] | mit Hautgout - Fleisch | ||||||
| smooth Adj. auch [MATH.] | glatt | ||||||
| plain - smooth Adj. | glatt | ||||||
| even Adj. | glatt | ||||||
| flat Adj. auch [TECH.] | glatt | ||||||
| point-blank Adj. | glatt | ||||||
| slick - slippery Adj. | glatt | ||||||
| glossy Adj. | glatt | ||||||
| sleek Adj. | glatt | ||||||
| slippery Adj. | glatt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lock, stock and barrel | mit Haut und Haaren | ||||||
| neck and crop | mit Haut und Haaren | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to hit the roof [fig.] [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to go up the wall [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to go through the roof [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
| to hit the ceiling [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
| Awesome! (Amer.) | Das haut rein! [ugs.] | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. haut richtig rein Infinitiv: reinhauen [ugs.] | ||||||
| a downright lie | eine glatte Lüge | ||||||
| an out-and-out lie | eine glatte Lüge | ||||||
| to laze about | lazed, lazed | (Brit.) | auf der faulen Haut liegen | ||||||
| to laze around | lazed, lazed | | auf der faulen Haut liegen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
| I got soaked to the skin. | Ich wurde bis auf die Haut nass. | ||||||
| He tried to save his bacon. | Er versuchte, mit heiler Haut davonzukommen. | ||||||
| ... and blow me if he still didn't forget. [ugs.] | ... und er hat es doch trotzdem glatt vergessen. [ugs.] | ||||||
| She lives in a poxy little room. Adj. [ugs.] | Sie haust in einem kleinen Loch. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Als Nomen verwendete erweiterte Infinitive das Autofahren |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
| Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
Werbung







