Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I have no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. | ||||||
I put no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. | ||||||
He didn't have the guts to tell his mother. [ugs.] | Er traute sichAkk. nicht, es seiner Mutter zu erzählen. | ||||||
It is not our custom to | Wir pflegen nicht zu | ||||||
I wouldn't put it past him. | Das traue ich ihm schon zu. | ||||||
I wouldn't put it past him. | Das traue ich ihm glatt zu. | ||||||
She wouldn't say boo to a goose. | Sie traut sichAkk. nicht, den Mund aufzumachen. | ||||||
She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
not be available | nicht verfügbar sein | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
I don't think she wrote the essay herself. | Ich glaube nicht, dass sie den Aufsatz selbst geschrieben hat. | ||||||
That's not his strong point. | Das ist nicht seine starke Seite. | ||||||
Empathy is not his strong suit. | Empathie ist nicht seine Stärke. | ||||||
I myself don't believe in ghosts. | Ich für meinen Teil glaube nicht an Geister. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glaubte | |||||||
glauben (Verb) | |||||||
seinen | |||||||
seine (Pronomen) | |||||||
sein (Pronomen) | |||||||
Ohren | |||||||
das Ohr (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not applicable | trifft nicht zu | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
It's too good to last. | Ich traue dem Frieden nicht. | ||||||
There's something in the wind. | Ich traue dem Frieden nicht. | ||||||
Tell us another! | Das glaubst du doch selbst nicht! | ||||||
You could have fooled me! [ugs.] | Das glaubst du doch selbst nicht! [ugs.] | ||||||
Don't run away with the idea! | Glaub das bloß nicht! | ||||||
not to be scoffed at | nicht zu verachten | ||||||
to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
not to be sneezed at [ugs.] | nicht zu verachten | ||||||
not to be sniffed at [ugs.] [fig.] | nicht zu verachten | ||||||
not to be sneezed at [ugs.] [fig.] | nicht zu unterschätzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
unwinnable Adj. | nicht zu gewinnen | ||||||
unimpressible Adj. | nicht zu beeindrucken | ||||||
unsatisfiable Adj. | nicht zu befriedigen | ||||||
unobservable Adj. | nicht zu bemerken | ||||||
unprovable Adj. | nicht zu beweisen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
wildfire | nicht zu kontrollierender Brand | ||||||
extraordinary circumstances | nicht zu vertretende Umstände | ||||||
non-screw-type pin insulator [TECH.] | nicht zu schraubender Zapfenisolator | ||||||
nonrelevantAE failure [TECH.] non-relevantBE failure [TECH.] | nicht zu wertender Ausfall | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
eared seals Pl. [ZOOL.] | die Ohrenrobben wiss.: Otariidae | ||||||
otarids Pl. [ZOOL.] | die Ohrenrobben wiss.: Otariidae | ||||||
door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht |
Werbung
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Nicht-bestimmende Relativsätze zu + Erwerb |
zu zu + binden |
zu Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung