Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the outset | zu Beginn | ||||||
| at the start | zu Beginn | ||||||
| at the beginning | zu Beginn | ||||||
| at first - before sth. changes | zu Beginn | ||||||
| on equal terms | zu gleichen Bedingungen | ||||||
| in equal parts | zu gleichen Teilen | ||||||
| fifty-fifty Adv. | zu gleichen Teilen | ||||||
| half-and-half Adv. | zu gleichen Teilen | ||||||
| in equal shares | zu gleichen Teilen | ||||||
| similar in terms | zu gleichen Bedingungen | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
| alike Adj. | gleich | ||||||
| immediately Adv. | gleich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the beginning of sth. | zu Beginn einer Sache | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| like Präp. | gleich Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the beginning of term | zu Beginn des Trimesters | ||||||
| The cold war has begun to thaw. | Der kalte Krieg hat zu tauen begonnen. | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| the curtain will rise at 8 | Beginn der Vorstellung um 8 | ||||||
| alike in every particular | gleich in jeder Einzelheit | ||||||
| are counted among | gehören zu | ||||||
| are counted among | zählen zu | ||||||
| at this price | zu diesem Preis | ||||||
| at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ana partes aequales lateinisch [MED.] | zu gleichen Teilen - auf ärztlichen Rezepten | ||||||
| Charity begins at home. | Nächstenliebe beginnt zu Hause (auch: zuhause). - englisches Sprichwort | ||||||
| I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| equals [MATH.] | ist gleich | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
| first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beginning | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| origin | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| start | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| inception | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| commencement | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| outset | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| onset | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| advent | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| initiation | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| inition | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| dawn [fig.] | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| commencement of employment | der Beschäftigungsbeginn | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gebrauch: in beiden Sprachen gleich, ohne bzw. mit Artikel zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| zu Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv feudal + istisch |
Werbung






