Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zero Adj. | null | ||||||
equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
alike Adj. | gleich | ||||||
immediately Adv. | gleich | ||||||
same Adj. | gleich | ||||||
similar Adj. | gleich | ||||||
like Adj. | gleich | ||||||
shortly Adv. | gleich [ugs.] | ||||||
in a jiffy | gleich Adv. | ||||||
in a moment | gleich Adv. | ||||||
in a little while | gleich Adv. | ||||||
in a short while | gleich Adv. | ||||||
even Adj. | gleich | ||||||
in a minute | gleich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
null | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
naught (Amer.) | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
nought (Brit.) | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
cipherAE - zero auch veraltend cipherBE / cypherBE - zero auch veraltend | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
nil | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
love [SPORT] | Null Pl.: die Nullen - Punktestand [Tennis] | ||||||
null [ELEKT.] | die Null Pl.: die Nullen - in Brückenschaltung | ||||||
null [MATH.] | die Nullstelle Pl.: die Nullstellen | ||||||
zero - Pl.: zeros, zeroes [MATH.] | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
drip [ugs.] | die Null Pl.: die Nullen [ugs.] [pej.] [fig.] - Person | ||||||
ought auch: aught veraltet | Null Pl.: die Nullen | ||||||
gauge datum [GEOL.] | das Pegelnull | ||||||
normal height null [Abk.: NHN] [GEOG.] | das (auch: die) Normalhöhennull [Abk.: NHN] | ||||||
zero cutoutAE [TECH.] zero cut-outBE [TECH.] | der Nullausschalter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like Präp. | gleich Präp. +Dat. | ||||||
nil - zero num. | null | ||||||
o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
zero Adj. | Null... | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | null | ||||||
nothing Pron. - "nought" in calculations [MATH.] | null | ||||||
DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
neutral Adj. [ELEKT.] | Null... | ||||||
zip (Amer.; Canad.) Pron. [ugs.] | null | ||||||
zippo (Amer.; Canad.) Pron. [ugs.] | null | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zero-hour (auch: zero-hours) contract - especially in the UK [WIRTSCH.] | Arbeitsvertrag mit einer Mindestbeschäftigungszeit von null Stunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
null and void | null und nichtig | ||||||
in a blink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the wink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the blink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in a wink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
Couldn't be buggered! (Brit.) [sl.] | Null Bock! [sl.] | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
equals [MATH.] | ist gleich | ||||||
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alike in every particular | gleich in jeder Einzelheit | ||||||
All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
evenly divided | in gleich große Lager gespalten | ||||||
4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
between 0 and 1 | zwischen null und eins | ||||||
Didn't I tell you before? | Habe ich es nicht gleich gesagt? | ||||||
Temperatures will be below freezing through most nights this week. | In den Nächten werden die Temperaturen diese Woche meist unter Null liegen. | ||||||
They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
He was there before you could say Jack Robinson. | Er war in null Komma nichts da. | ||||||
He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Gebrauch: in beiden Sprachen gleich, ohne bzw. mit Artikel Die Zahlen null bis zwölf sind einfache Zahlen. Dies gilt auch für die Zahlen hundert und tausend. Alle anderen Zahlen sind zusammengesetzte Zahlen. |
Bildung der Kardinalzahlen Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Laute und Buchstaben Im Prinzip werden alle Adjektive gleich flektiert. DieFlexionsklassenunterscheiden sich nicht darin, wie Formengebildet werden, sondern welche Formen einAdjektiv haben kann. Dies h… |
Flexion In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Werbung