Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by equal installmentsAE by equal instalmentsBE | in gleichen Raten | ||||||
| same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
| The bond matures. [FINAN.] | Die Anleihe wird fällig. | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| It's pretty much the same. | Es ist so ziemlich das gleiche. | ||||||
| some flour and a similar amount of sugar | etwas Mehl und ungefähr die gleiche Menge Zucker | ||||||
| We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
| We will pay by installmentsAE [FINAN.] We will pay by instalmentsBE [FINAN.] | Wir werden auf Raten kaufen | ||||||
| through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
| Have a guess. | Rate mal. | ||||||
| following your advice | Ihrem Rate nachkommend | ||||||
| All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| until the final installmentAE is paid until the final instalmentBE is paid | bis die letzte Rate bezahlt ist | ||||||
| I will post the letter first thing tomorrow morning. | Ich werde den Brief gleich morgen früh in den Briefkasten werfen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same | der, die, das Gleiche Pl. | ||||||
| borrowing | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| bond hauptsächlich (Amer.) [WIRTSCH.][FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| loan [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| debenture (Brit.) [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| loan stock (Brit.) [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| bond issue hauptsächlich (Amer.) [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| bond loan [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| debenture loan [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| debenture outstanding [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| long-term bond [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| borrowing operation [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| debt claim [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
| asset [FINAN.] | die Anleihe Pl.: die Anleihen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same ... Adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
| in installmentsAE in instalmentsBE | auf Raten | ||||||
| equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
| alike Adj. | gleich | ||||||
| same Adj. | gleich | ||||||
| similar Adj. | gleich | ||||||
| like Adj. | gleich | ||||||
| even Adj. | gleich | ||||||
| in a minute | gleich | ||||||
| equitable Adj. | gleich | ||||||
| identic - in diplomacy: action or notes identical in form Adj. | gleich | ||||||
| equal to [MATH.] | gleich | ||||||
| isochronous Adj. [TELEKOM.] | gleich lang - zeitlich | ||||||
| in an analogous manner | auf die gleiche Weise | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| balloon [FINAN.] | hoher Restbetrag einer Anleihe | ||||||
| absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
| same difference | das läuft aufs Gleiche hinaus | ||||||
| You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
| to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
| to lock horns [ugs.] [fig.] | sichAkk. in die Haare geraten [ugs.][fig.] | ||||||
| I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
| to be a dead ringer for so. [sl.] | jmdm. aufs Haar gleichen | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
| Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
| Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
| Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Werbung






