Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| soon Adv. | bald | ||||||
| shortly Adv. | bald | ||||||
| betimes Adv. | bald | ||||||
| presently Adv. | bald | ||||||
| directly Adv. | bald | ||||||
| bald Adj. | glatzköpfig | ||||||
| bald Adj. | abgefahren | ||||||
| bald Adj. | kahl | ||||||
| bald Adj. | rahmenlos | ||||||
| bald Adj. | ohne Rahmen | ||||||
| bald Adj. | kahlköpfig | ||||||
| bald Adj. | unbehaart | ||||||
| before long | bald Adv. | ||||||
| by and by | bald Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| go | das Go kein Pl. - Brettspiel | ||||||
| go [ugs.] | der Elan kein Pl. | ||||||
| bald [GEOL.] | die Kahlfläche Pl.: die Kahlflächen | ||||||
| go-between | der Verbindungsmann | die Verbindungsfrau Pl.: die Verbindungsleute/die Verbindungsmänner, die Verbindungsfrauen | ||||||
| go-between | der Vermittler | die Vermittlerin Pl.: die Vermittler, die Vermittlerinnen | ||||||
| go-between | der Mittelsmann | die Mittelsfrau Pl.: die Mittelsleute/die Mittelsmänner, die Mittelsfrauen | ||||||
| go-slow | der Bummelstreik Pl.: die Bummelstreiks | ||||||
| kart auch: go-cart, go-kart | der (auch: das) Gokart Pl.: die Gokarts | ||||||
| go-getter | der Draufgänger | die Draufgängerin Pl.: die Draufgänger, die Draufgängerinnen | ||||||
| go-getter | der Tatmensch Pl.: die Tatmenschen | ||||||
| go-getter | der Ellbogentyp Pl.: die Ellbogentypen | ||||||
| go-ahead | die Erlaubnis Pl. | ||||||
| go-ahead | die Genehmigung Pl.: die Genehmigungen | ||||||
| bald-headedness | die Kahlköpfigkeit Pl. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rules of procedure [KOMM.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
| internal regulations Pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin Pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete Pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin Pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin Pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
| I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. | ||||||
| Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
| Don't go. | Geh nicht. | ||||||
| He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
| She wasn't allowed to go. | Sie durfte nicht gehen. | ||||||
| Have a go! | Probier's mal! | ||||||
| May I go? | Darf ich gehen? | ||||||
| He is bald. | Er hat eine Glatze. | ||||||
| You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
| Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
| Here we go! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
| Go and have a wash! | Geh und wasch dich! | ||||||
| You go off and the rest of us will wait here. | Ihr geht, und der Rest von uns wartet hier. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| See you soon! | Bis bald! | ||||||
| Bye for now! | Bis bald! | ||||||
| How'd it go? | Wie lief's? | ||||||
| How'd it go? | Wie war's? | ||||||
| to go AWOL [ugs.] [fig.] | verschwinden | verschwand, verschwunden | | ||||||
| Go! [SPORT] | Los! - Ruderkommando | ||||||
| to go AWOL [MILIT.] | sichAkk. unerlaubt von der Truppe entfernen | ||||||
| to go AWOL [ugs.] [hum.] | ausbüxen | büxte aus, ausgebüxt | [ugs.] [hum.] regional | ||||||
| to go haywire | drunter und drüber gehen | ||||||
| to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
| to go haywire | verrückt spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| Go ahead! - permission to start with talk, explanation, ... | Schießen Sie los! | ||||||
| Go ahead! - permission to start with talk, explanation | Schieß los! | ||||||
| Go on! | Drauflos! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
Werbung






