Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the White House [POL.] | das Weiße Haus | ||||||
| presidential race - in the US [POL.] | Rennen um das Weiße Haus | ||||||
| indoor work | Arbeit im Hause | ||||||
| the whites of the eyes | das Weiße im Auge | ||||||
| white of the eye | das Weiße im Auge | ||||||
| devil-in-the-bush [BOT.] | Jungfer im Grünen Pl. wiss.: Nigella damascena | ||||||
| love-in-a-mist [BOT.] | Jungfer im Grünen Pl. wiss.: Nigella damascena | ||||||
| live-in nanny | im Haus wohnendes Kindermädchen | ||||||
| live-in housekeeper | Haushälterin, die im Haus lebt | ||||||
| in-house bank [FINAN.] | Bank im eigenen Haus | ||||||
| home | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| house - Pl.: houses | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| room | das Zimmer Pl.: die Zimmer | ||||||
| apartment (Brit.) [BAU.] | das Zimmer Pl.: die Zimmer | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Weißen | |||||||
| die Weiße (Substantiv) | |||||||
| weiß (Adjektiv) | |||||||
| grünes | |||||||
| das Grüne (Substantiv) | |||||||
| grün (Adjektiv) | |||||||
| Zimmer | |||||||
| zimmern (Verb) | |||||||
| Haus | |||||||
| hausen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indoors Adv. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| in the house | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| residential Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| inside Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| in the same building | im Haus | ||||||
| on the premises | im Hause | ||||||
| downstairs Adj. | unten im Haus | ||||||
| abroad Adv. veraltend auch [hum.] | aus dem Haus | ||||||
| on the house [ugs.] | aufs Haus [ugs.] | ||||||
| home Adv. | nachhause auch: nach Hause | ||||||
| at home | zu Hause Adv. auch: zuhause | ||||||
| home Adv. | zu Hause auch: zuhause | ||||||
| homeward Adj. Adv. | nach Hause | ||||||
| at so.'s home | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| indoor Adj. | Haus... | ||||||
| interoffice Adj. | Haus... | ||||||
| domestic Adj. [FINAN.] | Haus... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kalken, Blasswerden, Weißeln, Bleichwerden, Tünchen | |
Grammatik |
|---|
| Wortstellung im Nebensatz Eingeleiteter Nebensatz = Spannsatz Eingeleitete Nebensätze sind in der Regel Spannsätze. Die finitie Verbform steht an letzter Stelle: |
| Infinitivkonstruktion im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Werbung






