Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
| We're coming. | Wir kommen. | ||||||
| see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
| Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
| Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
| His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
| They swam for dear life. | Sie schwammen um ihr Leben. | ||||||
| Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
| Where do you come from? | Woher kommen Sie? | ||||||
| They live between hope and despair. | Sie leben zwischen Hoffen und Bangen. | ||||||
| Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
| Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
| living | das Leben kein Pl. | ||||||
| lifetime | das Leben Pl. | ||||||
| existence | das Leben Pl. | ||||||
| animation | das Leben kein Pl. | ||||||
| life sciences Pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
| world-weariness | der Lebensüberdruss | ||||||
| habitat conservation | der Lebensraumschutz | ||||||
| livability auch: liveability | die Lebensmöglichkeiten | ||||||
| commensal [BIOL.] | der Kommensale - tierischer oder pflanzlicher Organismus, der zusammen mit einem anderen Organismus von der gleichen Nahrung lebt, ohne diesen zu schädigen | ||||||
| life processes Pl. [BIOL.] | die Lebensvorgänge | ||||||
| aquatic life | Leben im Wasser | ||||||
| singlehood | Leben als Single | ||||||
| carbon-based life | Leben auf Kohlenstoffbasis | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cruel Adj. | grausam | ||||||
| atrocious Adj. | grausam | ||||||
| barbarous Adj. | grausam | ||||||
| cruelly Adv. | grausam | ||||||
| ferocious Adj. | grausam | ||||||
| horrid Adj. | grausam | ||||||
| sanguinary Adj. | grausam | ||||||
| savage Adj. | grausam | ||||||
| horrible Adj. | grausam | ||||||
| inhumane - cruel Adj. | grausam | ||||||
| fell Adj. | grausam | ||||||
| callous Adj. | grausam | ||||||
| gross Adj. | grausam | ||||||
| inclement Adj. | grausam | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "um" and article "das" | ums | ||||||
| risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
| Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
| to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
| Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
| to spring to life [fig.] | zum Leben erwachen [fig.] | ||||||
| Come on in! | Kommen Sie doch rein! [ugs.] | ||||||
| once in a lifetime | einmal im Leben | ||||||
| life and limb | Leib und Leben | ||||||
| all my life | mein ganzes Leben | ||||||
| to live in sin | in Sünde leben | ||||||
| to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
| to live out of a suitcase | aus dem Koffer leben | ||||||
| to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schrecklich, grauenvoll, scheußlich, schauderhaft, formidabel, ekelhaft, fürchterlich, wild, furchtbar, gemein, grässlich, entsetzlich, grauenhaft | |
Grammatik | 
|---|
| Apostroph bei Auslassung Könnt ich nur ein einz'ges Mal die Uhren rückwärtsdrehen.  | 
| Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind.  | 
| Der Infinitiv Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen.  | 
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch.  | 
Werbung






