Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Greek Orthodox Adj. [REL.] | griechisch-orthodox | ||||||
| Greek Adj. | griechisch | ||||||
| Grecian - of Ancient Greece Adj. | griechisch | ||||||
| Hellenic Adj. | griechisch | ||||||
| Hellenistic Adj. | griechisch | ||||||
| orthodox Adj. | orthodox | ||||||
| Greco-RomanAE / Graeco-RomanBE Adj. | griechisch-römisch | ||||||
| Greek Cypriot | griechisch-zypriotisch | ||||||
| Russian Orthodox [REL.] | russisch-orthodox Adj. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| orthodoxer | |||||||
| orthodox (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Greek Orthodox Church [REL.] | Griechisch-Orthodoxe Kirche | ||||||
| Christian | der Christ | die Christin Pl.: die Christen, die Christinnen | ||||||
| Greek [LING.] | das Griechisch auch: Griechische kein Pl. | ||||||
| Christ [REL.] | der Christus kein Pl. | ||||||
| Christ's thorn (auch: Christ's-thorn, Christ-thorn) [BOT.] | der Christdorn Pl. wiss.: Paliurus spina-christi | ||||||
| Christ's thorn (auch: Christ's-thorn, Christ-thorn) [BOT.] | der Christusdorn Pl.: die Christusdorne wiss.: Paliurus spina-christi | ||||||
| Christ's thorn (auch: Christ's-thorn, Christ-thorn) [BOT.] | Gemeiner Stechdorn wiss.: Paliurus spina-christi | ||||||
| early Christians [REL.][HIST.] | die Frühchristen | ||||||
| Christ Child | das Christkind Pl. | ||||||
| fenugreek [BOT.] | das Griechisch-Heu auch: Griechisch Heu Pl. wiss.: Trigonella foenum-graecum | ||||||
| Jesus Christ [REL.] | Jesus Christus | ||||||
| Attic Greek [LING.] | attisches Griechisch | ||||||
| Cypriot Greek [LING.] | zypriotisches Griechisch | ||||||
| lamentation of Christ [REL.][KUNST] | Beweinung Christi | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before Christ [Abk.: B. C.] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
| Christ have mercy. [REL.] | Christus, erbarme dich. | ||||||
| Christ taking leave of his Mother [KUNST] | Abschied Christi von Maria - Motiv in der bildenden Kunst | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| wider wider + Christ |
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung






