Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blunder | grober Fehler | ||||||
| blooper | grober Fehler | ||||||
| gross error | grober Fehler | ||||||
| clanger (Brit.) [ugs.] | grober Fehler | ||||||
| bloomer [ugs.] veraltend (Brit.) - mistake | grober Fehler | ||||||
| mistake | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| fault | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failure [TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler - Versagen | ||||||
| bug [COMP.] | der Fehler Pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
| demerit | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failing | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| flaw | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| lapse | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grobe | |||||||
| grob (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
| flawed Adj. | voller Fehler | ||||||
| bug-ridden Adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
| flawed Adj. | mit Fehlern | ||||||
| rough Adj. | grob | ||||||
| rude Adj. | grob | ||||||
| coarse Adj. | grob | ||||||
| uncouth Adj. | grob | ||||||
| crude Adj. | grob | ||||||
| abrasive Adj. | grob | ||||||
| gross Adj. | grob | ||||||
| gruff - of a person's behaviour Adj. | grob | ||||||
| unceremonious Adj. - rude | grob | ||||||
| boorish Adj. | grob | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my bad | mein Fehler | ||||||
| My bad. (Amer.) [ugs.] | Mein Fehler. | ||||||
| an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit | ||||||
| to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a mistake on my part | ein Fehler meinerseits | ||||||
| a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
| a mistake in your statement | ein Fehler in Ihrer Abrechnung | ||||||
| by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
| a mistake has slipped in | ein Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| a mistake in the packing department | ein Fehler, der sichAkk. im Packraum ereignete | ||||||
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler vorzuliegen | ||||||
| a serious mistake of yours | ein ernsthafter Fehler Ihrerseits | ||||||
| Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
| a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sichAkk. eingeschlichen | ||||||
| on account of a mistake | wegen eines Fehlers | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ausfall, Irrtum, Panne, Fehlerfall, Hautunreinheit, Patzer, Verwerfer, Fehlfunktion, Störung, Verschulden, Fabrikationsfehler, Verwurf, Paraklase, Makel, Versehen, Fehlstelle, Lapsus, Schönheitsfehler, Schwäche, Fehlerstelle | |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| kein und nicht ein Er hat einen Fehler gemacht. |
Werbung






