| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cash flow [FINAN.] | der Cashflow auch: Cash-Flow Pl.: die Cashflows | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Barmittelstrom Pl.: die Barmittelströme | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Kapitalfluss Pl.: die Kapitalflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Kassenfluss Pl.: die Kassenflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Geldfluss Pl.: die Geldflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | geschäftsnotwendige Barmittel | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Bargeldumlauf Pl. [Bankwesen] | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Finanzstrom Pl.: die Finanzströme | ||||||
| cash flow [FINAN.] | Gewinn und Abschreibungen | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Innenfinanzierung Pl.: die Innenfinanzierungen | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Liquiditätsflüsse [Bankwesen] | ||||||
| cash flow [FINAN.] | der Finanzfluss Pl.: die Finanzflüsse | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Finanzmittelrechnung Pl.: die Finanzmittelrechnungen | ||||||
| cash flow [FINAN.] | liquiditätswirksamer Ertrag | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a future cash flow | ein in der Zukunft liegender Cashflow | ||||||
| demand for cash | die Nachfrage nach Geld | ||||||
| for cash within 10 days | für Barzahlung innerhalb von 10 Tagen | ||||||
| a cash discount of 2 percentespAE a cash discount of 2 per centespBE | ein Skonto von 2 Prozent | ||||||
| with cash discount for immediate payment | mit Skonto für sofortige Zahlung | ||||||
| the cash can be withdrawn [FINAN.] | das Geld kann abgehoben werden | ||||||
| business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
| causing damage through gross negligence | grob fahrlässige Schädigung | ||||||
| net cash 30 days | netto Kasse in 30 Tagen | ||||||
| All prices must be net cash. | Alle Preise müssen netto Kasse sein. | ||||||
| I'm short of cash this month. | Ich bin diesen Monat schlecht bei Kasse. | ||||||
| by withdrawing cash [FINAN.] | durch Barabhebung | ||||||
| may not be redeemed in cash [FINAN.] | darf nicht bar eingelöst werden | ||||||
| by means of cash compensation [FINAN.] | mittels einer Barabfindung | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to flow | flowed, flowed | | fließen | floss, geflossen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | strömen | strömte, geströmt | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | rinnen | rann, geronnen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | ablaufen | lief ab, abgelaufen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | ausschütten | schüttete aus, ausgeschüttet | - Quelle | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | überschwemmen | überschwemmte, überschwemmt | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | münden | mündete, gemündet | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | laufen | lief, gelaufen | | ||||||
| to flow | flowed, flowed | | wallen | wallte, gewallt | | ||||||
| to cash | cashed, cashed | | einlösen | löste ein, eingelöst | | ||||||
| to cash | cashed, cashed | | kassieren | kassierte, kassiert | | ||||||
| to cash | cashed, cashed | | einkassieren | kassierte ein, einkassiert | | ||||||
| to flow sth. | flowed, flowed | | etw.Akk. fluten | flutete, geflutet | | ||||||
| to flow into sth. | flowed, flowed | | in etw.Akk. münden | mündete, gemündet | | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cash Adj. | bar | ||||||
| gross Adj. | dick | ||||||
| gross Adj. | grob | ||||||
| gross Adj. | krass | ||||||
| gross Adj. | unfein | ||||||
| gross Adj. | feist | ||||||
| gross Adj. | roh | ||||||
| gross Adj. | unanständig | ||||||
| gross Adj. | Gesamt... | ||||||
| gross Adj. | grausam | ||||||
| gross Adj. | plump | ||||||
| gross Adj. | hässlich | ||||||
| against cash | gegen bar | ||||||
| gross Adj. [ugs.] | ekelhaft | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale Adj. | Groß... | ||||||
| big Adj. | Groß... | ||||||
| maximum Adj. | Größt... | ||||||
| main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
| superlarge Adj. | Größt... | ||||||
| greater than [MATH.] | größer als | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go with the flow [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
| to go with the flow [fig.] | sichAkk. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
| lousy with cash [sl.] | Taschen voller Geld | ||||||
| cash on the barrelhead | bar auf die Kralle [ugs.] | ||||||
| cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
| a steady flow of goods | ein stetiger Warenfluss | ||||||
| an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit | ||||||
| cash only | nur gegen bar | ||||||
| cash paid | bar bezahlt | ||||||
| cash received | Betrag in bar erhalten | ||||||
| cash with order | zahlbar bei Auftragserteilung | ||||||
| a steady flow of goods | ein geregelter Warenfluss | ||||||
| Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
| statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| rude, nauseously, nauseous, nauseating, fat, coarse, untender, rudely, crass, crude | magnus, reichlich, umfassend, schwer, großmaßstäblich, hoch, umfangreich, erheblich, großangelegt, großräumig, überdimensional, gewaltig, ausgedehnt, stark, wichtig, weit, bedeutend, ausgiebig | 
| Grammatik | 
|---|
| Groß- und Kleinschreibung Groß- und KleinschreibungD Groß- und Kleinschreibung §§0 Vorbemerkungen1Kennzeichnung des Anfangs bestimmter Texteinheiten durch Großschreibung§ 53–542Anwendung von Groß- oder Kl… | 
| Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … | 
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… | 
| Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… | 
Werbung







