Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bona fide purchaser for value | gutgläubiger Erwerber gegen Entgelt | ||||||
bona fide purchaser [KOMM.] | gutgläubiger Erwerber | ||||||
bona fide transferee | gutgläubiger Erwerber | ||||||
holder for value | gutgläubiger Erwerber | ||||||
bona fide mortgagee [KOMM.] | gutgläubiger Erwerber einer Hypothek | ||||||
bona fide pledgee [KOMM.] | gutgläubiger Erwerber eines Pfandrechts | ||||||
fee | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
reward | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
recompense | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
compensation | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
hire | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
acquirer | der Erwerber | die Erwerberin Pl.: die Erwerber, die Erwerberinnen | ||||||
vendee | der Erwerber | die Erwerberin Pl.: die Erwerber, die Erwerberinnen | ||||||
buyer | der Erwerber | die Erwerberin Pl.: die Erwerber, die Erwerberinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gutgläubiger | |||||||
gutgläubig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for money | gegen Entgelt | ||||||
for consideration [JURA] | gegen Entgelt | ||||||
for valuable consideration [JURA] | gegen Entgelt | ||||||
for value | gegen Entgelt | ||||||
about Adv. | gegen | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
without consideration [JURA] | ohne Entgelt | ||||||
without valuable consideration [JURA] | ohne Entgelt | ||||||
for ready money | gegen bar | ||||||
bona fide | gutgläubig | ||||||
credulous Adj. | gutgläubig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
two-way Adj. | Gegen... | ||||||
in countercurrent with [TECH.] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in obedience to | aus Gehorsam gegen (oder: gegenüber) | ||||||
in exchange for | im Tausch gegen | ||||||
in trade for | im Tausch gegen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell for ready money | sold, sold | | gegen bar verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell sth. for cash | etw.Akk. gegen bar verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to bear up against | aushalten gegen | hielt aus, ausgehalten | | ||||||
to tend to | tended, tended | [MATH.] | streben gegen | strebte, gestrebt | | ||||||
to dip up [GEOL.] | abfallen gegen | fiel ab, abgefallen | | ||||||
to dip up [GEOL.] | einfallen gegen | fiel ein, eingefallen | | ||||||
to dip up [GEOL.] | einschließen gegen | schloss ein, eingeschlossen | | ||||||
to dip up [GEOL.] | einsetzen gegen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
to dip up [GEOL.] | fallen gegen | fiel, gefallen | | ||||||
to apply sanctions against | Sanktionen erlassen gegen | erließ, erlassen | | ||||||
to set people against each other | Leute gegen einander aufbringen | brachte auf, aufgebracht | | ||||||
to retry | retried, retried | [JURA] | neu verhandeln gegen | verhandelte, verhandelt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
postage paid | Entgelt bezahlt | ||||||
not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
cash only | nur gegen bar | ||||||
ready money down | nur gegen bar | ||||||
ready money only | nur gegen bar |
Werbung
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
Präpositionen mit Akkusativ à |
Temporale Präpositionen Temporale Präpositionen kennzeichnen den Zeitpunkt oder die Dauer. |
Modale Präpositionen Modale Präpositionen kennzeichnen die Art und Weise und Ähnliches. |
Werbung