Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to compensate for sth. | compensated, compensated | | etw.Akk. gutmachen | machte gut, gutgemacht | | ||||||
to correct sth. | corrected, corrected | | etw.Akk. gutmachen | machte gut, gutgemacht | | ||||||
to make good sth. | made, made | | etw.Akk. gutmachen | machte gut, gutgemacht | | ||||||
to put sth. right | etw.Akk. gutmachen | machte gut, gutgemacht | | ||||||
to make up ground (on so.) | (jmdm. gegenüber) Boden gutmachen | machte gut, gutgemacht | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gutzumachen | |||||||
gutmachen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
nicht wieder gutzumachen -- aus dem Grund eines bösen Herzens | Letzter Beitrag: 14 Jul. 09, 01:13 | |
Es gibt Dinge in der Welt und im persönliche Leben des Einzelnene, die sind nicht mehr gutzu… | 1 Antworten | |
eine Übersetzung für das Sprichwort: "dkeine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst" | Letzter Beitrag: 05 Feb. 07, 12:08 | |
ist von Albert Schweitzer, und ich wüsste gern, ob es eine gleichwertige übersetzung im Engl… | 1 Antworten | |
guter Mut | Letzter Beitrag: 14 Jul. 09, 01:07 | |
Zum Geburtstag wuensche ich Dir Gesundheit und guten Mut, das Schwere der Trennung zu tragen… | 4 Antworten |
Werbung