Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guy [ugs.] | der Typ Pl.: die Typen [ugs.] | ||||||
| guy [ugs.] | der Kerl Pl.: die Kerle | ||||||
| guy [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| drove | die Herde Pl.: die Herden | ||||||
| drove | die Trift Pl.: die Triften | ||||||
| drove | der Gefährte | die Gefährtin Pl.: die Gefährten, die Gefährtinnen | ||||||
| drove | die Viehherde Pl.: die Viehherden | ||||||
| guy [ugs.] | der Macker Pl.: die Macker [ugs.] | ||||||
| guy [TECH.] | die Abspannung Pl.: die Abspannungen | ||||||
| guy [TECH.] | das Abspannseil Pl.: die Abspannseile | ||||||
| guy [TECH.] | die Verankerung Pl.: die Verankerungen | ||||||
| guy [TECH.] | das Abspannungsseil Pl.: die Abspannungsseile | ||||||
| guy [TECH.] | das Ankerseil Pl.: die Ankerseile | ||||||
| guy [TECH.] | das Verankerungsseil Pl.: die Verankerungsseile | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drove | |||||||
| drive (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drive-up Adj. | Auffahrts... | ||||||
| all-wheel-drive Adj. [AUTOM.] | Allrad... | ||||||
| in droves | in hellen Scharen | ||||||
| in droves | scharenweise Adv. | ||||||
| in droves | in Scharen | ||||||
| in droves | zuhauf Adv. [form.] | ||||||
| fit to drive | fahrtüchtig | ||||||
| unfit to drive | fahruntüchtig Adj. | ||||||
| with fixed drive [TECH.] | mit Durchtrieb | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She drove me crazy. | Sie brachte mich auf die Palme. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| Do you remember the guy that we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
| Do you remember the guy we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
| Do you remember the guy who (auch: whom) we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
| Ian is a really likeable guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
| Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
| I can't stand this guy | ich kann den Typen nicht ab [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a hell of a guy | ein Teufelskerl | ||||||
| you guys (Amer.) [ugs.] | ihr | ||||||
| Nice guys always finish last. | Nettsein macht sichAkk. nicht bezahlt. | ||||||
| to drive so. nuts | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
| to drive so. up the wall [ugs.] | jmdm. auf den Wecker fallen [ugs.] | ||||||
| to drive so. up the wall [ugs.] | jmdm. auf den Wecker gehen [ugs.] | ||||||
| to drive so. up the wall [ugs.] | jmdn. plemplem machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. [ugs.] [fig.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you crazy. [ugs.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu. |
Werbung







