Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| contact | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| union | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| bond | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| conjunction | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| liaison | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| combination | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| association | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie-up | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| alliance | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| chaining | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hält | |||||||
| sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| halten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in touch | in Verbindung | ||||||
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| in close contact | in enger Verbindung | ||||||
| in constant touch | in ständiger Verbindung | ||||||
| in constant touch | in steter Verbindung | ||||||
| in constant touch | in stetiger Verbindung | ||||||
| in constant touch | ständig in Verbindung | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| undisclosed Adj. | geheim gehalten | ||||||
| presumed dead | für tot gehalten | ||||||
| centrally held [FINAN.] | zentral gehalten | ||||||
| vitrified Adj. | zu Glasverbindungen verarbeitet | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stop | stopped, stopped | | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to hold sth. | held, held | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to keep sth. | kept, kept | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to last | lasted, lasted | | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to hold up | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to bear up | halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to halt | halted, halted | | halten | hielt, gehalten | - anhalten | ||||||
| to last for + Zeitangabe | lasted, lasted | | + Zeitangabe halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to retain sth. | retained, retained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to clamp sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to maintain sth. | maintained, maintained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to abide | abode, abode | | sichAkk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to acquit oneself | sichAkk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| retaining Adj. | Halte... | ||||||
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in connection with | in Verbindung mit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In what connection? | In welcher Verbindung? | ||||||
| He thinks nothing of it. | Er hält nichts davon. | ||||||
| in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl | ||||||
| The weather is keeping up. | Das Wetter hält sichAkk.. | ||||||
| monetary value remains stable | der Geldwert hält sichAkk. | ||||||
| if prices remain stable [FINAN.] | wenn der Kurs sichAkk. hält | ||||||
| You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
| our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
| The smell lingers for about three weeks. | Der Geruch hält sichAkk. etwa drei Wochen. | ||||||
| Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
| We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | was das Zeug hält | ||||||
| for all one is worth | was das Zeug hält | ||||||
| Time and tide wait for no man. | Das Rad der Zeit hält niemand auf. | ||||||
| Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
| hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
| to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
| to mess around with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kontakt, Verbindungsstück, Verbinden, Leitungsverschraubung, Verknüpfung, Klebung, Anbindung, Anlage, Verwandtschaft, Beziehung, Anschlussstutzen, Verlinkung, Zusammenschluss, Knotenpunkt, Verbindungsstelle, Zusammenhang, Anschlussstück, Leitung, Konnex, Bindung | |
Grammatik |
|---|
| Verbindung von Hauptsätzen Nebenordnende Konjunktionen können Hauptsätze miteinander verbinden. |
| Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
| Verbindung von Satzgliedern Nebenordnende Konjunktionen (außer denn) verbinden Satzglieder (Subjekte, Objekte, Adverbiale usw.) miteinander. |
| Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu… |
Werbung







