Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hält | |||||||
| sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| halten (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please do what you consider necessary. | Bitte tun Sie was Sie für notwendig halten. | ||||||
| I have the highest respect for his ability. | Ich halte ihn für außerordentlich fähig. | ||||||
| as you think best | wie du es für richtig hältst | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| The weather is keeping up. | Das Wetter hält sichAkk.. | ||||||
| monetary value remains stable | der Geldwert hält sichAkk. | ||||||
| if prices remain stable [FINAN.] | wenn der Kurs sichAkk. hält | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| have declared themselves bankrupt | haben sichAkk. für zahlungsunfähig erklärt | ||||||
| The smell lingers for about three weeks. | Der Geruch hält sichAkk. etwa drei Wochen. | ||||||
| Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
| if prices remain stable [FINAN.] | wenn die Preise sichAkk. halten | ||||||
| He kept his head above water. | Er hielt sichAkk. über Wasser. | ||||||
| she did not pay any attention to the regulations | sie hielt sichAkk. nicht an die Vorschriften | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| mission critical | für die Zielerreichung wichtig | ||||||
| presumed dead | für tot gehalten | ||||||
| important Adj. | wichtig | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| grave Adj. | wichtig | ||||||
| major Adj. | wichtig | ||||||
| significant Adj. | wichtig | ||||||
| importantly Adv. | wichtig | ||||||
| basic Adj. | wichtig | ||||||
| big Adj. | wichtig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
| hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
| to keep one's head above water [fig.] | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
| to get by | got, got/gotten | | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
| to keep the pot boiling [fig.] | sichAkk. über Wasser halten | ||||||
| to be beside oneself with joy | sichAkk. vor Freude kaum mehr halten können | ||||||
| to be beside oneself with anger | sichAkk. vor Zorn kaum mehr halten können | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| hell for leather | was das Zeug hält | ||||||
| for all one is worth | was das Zeug hält | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pro | das Für | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
| basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
| predictor of | Anzeichen für | ||||||
| susceptibility (to) | die Anfälligkeit (für) Pl. | ||||||
| expert (on) | der Sachverständige | die Sachverständige (für) Pl.: die Sachverständigen | ||||||
| touchstone (of sth.) - standard, test used to judge the quality of something else | der Prüfstein (für +Akk.) Pl.: die Prüfsteine | ||||||
| touchstone (of sth.) - standard, criterion | das Kriterium (für +Akk.) Pl.: die Kriterien | ||||||
| criterion (for) - Pl.: criteria | der Maßstab (für) Pl.: die Maßstäbe | ||||||
| infatuation (with) | die Begeisterung (für) kein Pl. | ||||||
| ability (for) | die Eignung (für) Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schwer, grundlegend, bedeutsam, erheblich, wesentlich, belangvoll, gewichtig, maßgeblich, entscheidend, bedeutend, belangreich, ausschlaggebend, groß | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Werbung






